Samsung stellte auf der CES das Galaxy Tab 7.0 Plus vor, das nun auch, wie das Galaxy 10.1n, in Deutschland vertrieben werden soll. Beflügelt davon, dass der Verkaufsstopp des größeren Modells nach geringen Änderungen im Design, in Deutschland aufgehoben wurde, will man es jetzt auch mit der kleineren Version probieren. Änderungen gab es aber nur im äußerlich, die inneren Werte blieben gleich.
Samsung will das Galaxy Tab 7.0 Plus bereits in fünf Wochen, also Mitte Februar 2012, auf den deutschen Markt bringen. Die angesprochenen Designänderungen sind hauptsächlich auf der Geräterückseite zu sehen. Auf das Gewicht hat die Änderung aber keinen Einfluss, dieses bleibt bei 345 Gramm.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Das Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus verfügt über einen 7-Zoll-Screen, der mit 1024 mal 600 Bildpunkten auflöst. Im Inneren stecken ein Dual-Core-Prozessor mit 1,2 GHz, 1 GB RAM, 16 GB Speicher (der per SD-Karte erweiterbar ist) und ein 4000 mAh-Akku. Mit dem Galaxy Tab 7.0 Plus kann man sogar telefonieren. Dabei ist es als Quadband-GSM und Triband-UMTS-Gerät (900, 1.900 und 2.100 MHz) nutzbar. Auch WLAN gibt es auf zwei Bändern. Auf der Vorderseite sitzt eine 2-MP-Kamera, auf der Rückseite befindet sich eine 3 Megapixel Version.
Das Tablet scheint zum Verkaufsstart mit Android 3.2 zu laufen. Wann ein Update auf die Version Android 4.0 erfolgt, ist bisher unbekannt.