CMI senkt Lieferziel für LCD-Monitorsparte

Der taiwanische Panelhersteller Chimei Innolux (CMI) hat sein Absatzziel für LCD-Bildschirme nach unten korrigiert. Weil das Unternehmen Fertigungsstraßen von Südchina in andere Teile des Landes verlagert, werden statt bisher 45 Millionen Einheiten nur 40 Millionen Geräte anvisiert, berichtet die Digitimes.

Chimei Innolux: Produktionsverlagerung erfordert Korrektur der Absatzmenge an LCD-Monitore (Foto: Chi Mei)

Laut Unternehmenschef Hsing C Tuan sollen die Absätze von LCD-Fernsehern dennoch das untere Ende der Zielmenge von vier bis fünf Millionen Stück erreichen. Die Auswirkungen der Umsiedlung schlugen sich bereits im zweiten Quartal in rückläufigen Absätzen nieder, sollen sich laut Tuan jedoch ab Ende August wieder erholen.

Bis Ende 2010 sollen Tuan zufolge 60 Prozent des Monitor-Gesamtabsatzes aus LED-beleuchteten Modellen bestehen und bis zu 30 Prozent aller ausgelieferten TV-Geräte. Mit der Aussage, dass LED-beleuchtete Bildschirme auf dem chinesischen Markt stärker gefragt sind, unterstützt Jyh-Chau Wang, Leiter der Produktionsstätte im Southern Taiwan Science Park (STSP) Tuans Prognose.

Außer vom strategischen Partner Nichia bezieht CMI seine LEDs auch von anderen Quellen, wobei Vertragspartner und Tochtergesellschaften wie Chi Mei Lighting Technology (CMLT), Gio Optoelectronics und Advanced Optoelectronic Technology (AOT) bevorzugt werden.

Mit Bezugnahme auf Spekulationen über das Verhältnis von CMI zu Foxconn Electronics (Hon Hai Precision Industries) betonte Konzernchef Tuan, dass beide Unternehmen unabhängig voneinander seien und CMI sein OEM-Geschäft nicht an Foxconn ausgliedern wolle. Andererseits gebe es auch keinen Grund, nicht mit Foxconn zusammenzuarbeiten. Mit seinem ausgedehnten OEM-Geschäft als LCD-TV-Hersteller und zehn Prozent Marktanteil am globalen Notebookmarkt werde Foxconn hilfreich bei der Ausweitung von CMIs Panelgeschäft sein, so Tuan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)