COMP-MALL ICEFIRE-2: Kompakter Tablet-PC mit Haltegriff

Der neue vielseitige Tablet-PC, Modell ICEFIRE-2, von COMP-MALL ist für den medizinischen Bereich konzipiert, lässt sich aber auch für andere Anwendungen einsetzen. Das Modell ICEFIRE-2 bietet eine mobile Plattform für den Anwender zur sofortigen Eingabe von Daten und Informationen. Die eingebaute Handschrifterkennung und die Digitizer-Technologie erlauben direkt auf den Tablet-PC Screen zu schreiben. Zusätzlich helfen der Barcode- und der RIFID-Leser bei der Patienten- / Produkt-Identifizierung.

COMP-MALL ICEFIRE-2 (Bild: COMP-MALL)

Wird das Modell ICEFIRE-2 durch WiFi mit dem Server verbunden ist das Patienten-/ Produkt-Protokoll immer auf dem Laufenden und gesichert. Anwendungen finden sich neben dem medizinischen Bereich auch bei Lagerverwaltung, KEP, Sicherheitsbereiche, Konferenztechnik, Logistik, Wartung und Instandsetzung. Gegenüber Notebooks bietet dieser Tablet-PC den Vorteil, dass er einhändig bedient werden kann. Die Eingabe erfolgt über WACOM Digitizer mit Stift oder der resistive Touch Funktion, auch Multi-Touch, mit automatischer Erkennung und Umschalten in die jeweilige Betriebsart.

Der lüfterfreie Tablett-PC Modell ICEFIRE-2 basiert auf dem Intel Atom N2800 1,86 GHz Prozessor und dem Intel NM10 Chipsatz. Es befinden sich 4 GB DDR3 SDRAM 1333MHz on Board. Als Speichermedium dient eine 8 GB mSATA SSD mit vorinstalliertem Windows Embedded Standard 7 P. Das Low Power Systemdesign erlaubt in Verbindung mit den zwei leistungsstarken Akkus, die im laufenden Betrieb getauscht werden können, einen Dauerbetrieb von 24 Std. / 7 Tage.

Das lichtstarke Touchscreen mit 10,4 Zoll Diagonale besitzt 1024×768 Punkte Auflösung. Funktionstasten und der Haltegriff erhöhen den Bedienungskomfort. Der eingebaute Fingerabdruckleser sowie ein optionaler Smart Card Leser können zur Benutzeridentifikation verwendet werden. Je eine Webcam an der Vorder- und Rückseite bieten gute Auflösungen und ein Mikrofoneingang und Lautsprecher erlauben Echtzeit-Kommunikation.

Seitlich befinden sich die USB und GLAN Schnittstellen. Der 13,56 MHz RFID Leser und der 1D/2D Barcode Scanner erlauben automatisches Erfassen von Daten und damit eine schnelle und genaue Arbeitsweise.

Für drahtlose Kommunikation sorgen ein Wi-Fi 802.11 b/g/n Wireless LAN Modul, ein Bluetooth V3.0 Modul, ein WCDMA/HSDPA Modul als 3G Verbindung und ein optionales GPS zur Ortung.

Der Betriebstemperaturbereich liegt zwischen 0° bis 40°C, die Abmessungen betragen 270x265x29 mm und das Gerät wiegt ca. 1,8 kg. Frontseitig entspricht der lüfterfreie Tablet-PC der Schutzklasse IP64, das Gehäuse ist aus widerstandsfähigen ABS Kunststoff. Vielseitige Befestigungsmöglichkeiten sind durch VESA, einer Docking-Station und einen Standbügel gegeben.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)