Xeneon Edge mit Touchbedienung
Das mehrheitlich dem New Yorker Investor EagleTree Capital gehörende US-Unternehmen Corsair hat einen 14,5-Zoll-Touchscreen für Zweit-Display-Zwecke angekündigt. Der LCD-basierte Xeneon Edge lässt sich per 5-Punkt-Touch bedienen, löst mit 2560 x 720 Pixeln auf und erzielt dabei eine Bildwiederholrate von 60 Hz. Die Abmessungen belaufen sich auf 372 x 120 x 20 mm (B x H x T).
Anzeige-Optionen für verschiedene Zwecke
Die Einsatzzwecke des Xeneon Edge sind laut Hersteller vielfältig. Streamer können beispielsweise Livechats im Auge behalten, Gamer die aktuellen Metriken (Auslastung, Temperatur etc.) ihrer CPU oder GPU während des Spielens. Auch Messenger, Bildergalerien, Videos und Nachrichtenticker können angezeigt werden. Flexibel zeigt sich die Neuheit im Übrigen bei den Montagemöglichkeiten, die unter anderem ein Anbringen an gängigen Monitorarmen erlauben.
Magnetische Befestigungsmöglichkeiten
Im Lieferumfang ist darüber hinaus ein magnetischer rückseitiger Ständer enthalten, mit dem der Corsair Xeneon Edge auf Tischen verwendet werden kann. Alternativ haftet das Gerät magnetisch an metallenen Oberflächen, etwa der Seitenwand Ihres Desktop-PC-Gehäuses, oder lässt sich innerhalb von Rechnern in 360-mm-Lüfter-Plätzen befestigen. Das Layout der auf dem Touchdisplay dargestellten Anwendungen und Informationen kann per Corsair-iCUE-Software angepasst werden.
UVP und erste Testberichte
An Schnittstellen sind HDMI und USB-C (mit DP-Alt-Modus) vertreten. Corsair zufolge könne der mit zwei Jahren Garantie versehene Xeneon Edge „ab sofort“ direkt über den offiziellen Onlineshop des Herstellers erworben werden, allerdings war zum Zeitpunkt dieser Meldung noch keine Bestellmöglichkeit vorhanden. Im regulären Handel soll der 14,5-Zöller voraussichtlich im 4. Quartal 2025 erscheinen. Der UVP beträgt rund 260 Euro. Erste Fachtests gibt es beispielsweise bei ComputerBase und Hardwareluxx.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 27.08.2025, 11:14 Uhr)
Update (29.08.2025, 13:01 Uhr)
Erste Kontingente waren laut Corsair zügig ausverkauft. Nachschub sei aber bereits unterwegs.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es