LG macht den Einsatz von Beamern in Büro und Heimkino noch komfortabler: Mit zwei neuen, portablen LED-Projektoren mit Wireless Display (WiDi)-Technologie wird das Übertragen von Bildschirminhalten in bester Qualität laut LG zum Kinderspiel. Die neuen Modelle PB62G und PA72G unterstützen die drahtlose Bildübertragungstechnologie von Intel. Mit einem Mobilgerät oder Notebook lassen sich Bildschirminhalte so in HD-Qualität projizieren.

Beide Projektoren nutzen für die Projektion LEDs mit einer Gesamtlebensdauer von rund 30.000 Stunden – genug für 20 Jahre Betrieb bei einer täglichen Nutzung von vier Stunden. Die handlichen Geräte sind in etwa so groß wie ein Taschenbuch (PB62G) beziehungsweise wie ein Hardcover-Buch (PA72G), liefern mit 500 und 700 ANSI-Lumen jedoch ausreichend Helligkeit für die Darstellung von Filmen, Spielen oder Präsentationen.
Darüber hinaus sind sie umweltfreundlicher und sparsamer als Lampenprojektoren und enthalten kein Quecksilber. Neben diesen Vorteilen bei Umweltverträglichkeit und Betriebskosten ermöglicht der Einsatz von LEDs als Lichtquelle auch die extrem kompakte Bauweise der Geräte. Beide Geräte lassen sich zudem schnell und problemlos ein- und ausschalten und bieten USB-Playback von Office-Dateien sowie von Bildern und Musik.
Der PB62G ist ab Mitte November für 549 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) erhältlich. Der PA72G kostet bei zeitgleichem Marktstart 699 Euro (unverbindliche Preisempfehlung). Die WiDi-Unterstützung wird beim PB62G über einen USB-Dongle bereitgestellt, der zum Verkaufsstart im Preis enthalten ist. Beim PA72G ist WiDi fest integriert.