Kinder haben den Wunsch, einen eigenen, komplett ausgestatteten Tablet-PC zu besitzen. Mobiles lernen, Hausaufgaben üben, Filme gucken, Games spielen, im Netz surfen, chatten – die Kids haben unzählige Anwendungen für ihren individuellen, handlichen Mini-Computer. Dabei soll der eigene Tablet-PC natürlich einzigartig und möglichst „cool“ sein. Dem trägt der Kölner Hersteller Easypix nun Rechnung mit seiner neuen Monster-Tablet-PC-Serie, speziell konzipiert für Kinder.

Gleich sechs neue Modelle präsentiert Easypix, wobei bei den MonsterPads alles etwas kindgerechter sein soll als bei herkömmlichen Tabet-PCs für Erwachsene. Die MonsterPads sind individuell und einzigartig. Dies garantieren die bunten Tablet-Farben und die sechs verschiedenen Monster-Charaktere der beigefügten Neopren-Taschen: Die Mitglieder der EasyMonster-Familie „Red Ninja“, „Sharky Shak“, „Scrappy Crap“, „Witty Kitty“, „Bad Bat“ und „Mad Nerd“. Jedes MonsterPad enthält eine eigene bunte Monster-Tasche – außen hart und schützend, innen weich und flauschig. Somit verfügt jedes MonsterPad-Modell auch über eine eigene Tablet-Farbe und sein exklusives Design. Lernen, spielen, Notizen machen, Tagebuch führen, surfen – aber alles mit monstermäßigem Spaß.
Das 7 Zoll MonsterPad mit Android 4.1 OS ist an die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen angepasst. Nicht zu klein, nicht zu groß, im handlichen 16:9-Format, praktisch, schnell und einfach zu bedienen. Die jeweils gewählte Monster-Tasche schützt das MonsterPad optimal, und so können sich die kleinen Technik-Freaks unbesorgt auf die Reise machen in die Welt von Wikipedia, E-Books, Edukationspielen oder digitalen Hausaufgaben.
Mit einem Klick auf das grüne Monster auf dem Desktop, dem sogenannten „Monster Button“, eröffnet sich dem Nachwuchs eine Welt von Spielen und zusätzlichen Anwendungen, die vorab speziell für Kinder ausgesucht und für kindgerecht befunden wurden. Dank der verlinkten Kids Place App haben die Eltern eine eigene Parental Control Option und damit die Möglichkeit, das Pad entsprechend zu schützen.
Die MonsterPads gibt es in zwei verschiedenen Varianten: Das Modell MonsterPad Dual Core „Red Ninja“ ist mit dem 1,6 GHz Rockchip Dual Core Prozessor, 1GB DDR3 RAM und 8GB internem Speicher sowie dem kapazitiven 7 Zoll (17,7cm) Touch-Display mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixel ausgestattet. Der externe Speicher kann mittels MicroSD Karte um 32GB erweitert werden. Zudem verfügt der Neuling über einen 1080p HDMI Ausgang. Außerdem ist eine WLAN-Funktion (802.11 b/g/n) integriert. Auch ein externes 3G USB Dongle ist nutzbar. Das MonsterPad Dual Core „Red Ninja“ verfügt über eine eingebaute 3 MegaPixel Kamera, mit der sich sowohl Fotos wie auch Filme aufnehmen lassen. Auch Flash-Filme können problemlos abgespielt werden. Das Gewicht beträgt nur 340 Gramm. Die Maße betragen kompakte 19,1 x 11,5 x 1 cm. Für die Stromversorgung ist der integrierte und wieder aufladbare Lithium-Ionen-Akku zuständig, der für 15 Stunden Musik-, 5 Stunden Video- oder 7 Stunden Surf-Genuss sorgen soll.
Die MonsterPads EP751 besitzen einen 1,2 GHz Cortex Prozessor, 512MB DDR RAM und 4GB internen Speicher und wiegen nur 305 Gramm.
Das EasyPad MonsterPad „Red Ninja“ ist ab sofort im Fachhandel erhältlich. Der empfohlene Endkundenpreis beträgt 149,90 Euro inkl. MwSt. Die MonsterPads EP751 haben einen empfohlenen Endkundenpreis von 129,90 Euro inkl. MwSt.
PRAD meint: Kinder könnten sich für die bunten Monster-Tablets vielleicht begeistern. Jugendliche dürften diese Art des Design sicherlich eher als uncool ansehen. Letztendlich handelt es sich um ein Tablet mit farbiger Rückseite, was sich letztendlich über die Schutzhülle definiert. Auch das vorinstallierte Monster-App ist keine wirklich einzigartige Funktion. Zumindest durch die farbige Rückseite grenzt sich das Tablet farbenfroh von der Konkurrenz ab. Ob das Design tatsächlich Kinder begeistert, bleibt abzuwarten. Was meinen Sie?