Ergebnisse Lesertest ASUS PB287Q: 28 Zoll 4K-Monitor überzeugt unsere Leser insbesondere beim Gaming

Das Thema 4K ist in aller Munde und so ist es nicht verwunderlich, dass die Resonanz den 4K-Monitor PB287Q von ASUS testen zu können, wieder einmal großen Zuspruch fand. Der ASUS PB287Q ist ein professioneller 28 Zoll (71,12 cm) 4K Ultra-HD-Monitor mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Bildpunkten, einer Reaktionszeit von 1 ms (GTG) und einer Bildwiederholungsrate von 60Hz. Dank seiner echten 10-bit-Farbdarstellung bietet der ASUS PB287Q feine Farbabstufungen, so dass der Übergang zwischen den einzelnen Farbtönen natürlicher aussieht.

65 Zoll 4K-TV versus 28 Zoll 4K-Monitor.

Damit die perfekte Bilddarstellung für pixelgenaue Details auch im Praxiseinsatz überprüft werden konnte, gab es drei hauptsächliche Nutzungs-Szenarien: Gaming, CAD sowie Videoschnitt und Musikproduktion. Die Erfahrungen und Statements der Tester haben wir ungefiltert für Sie bereitgestellt. Insbesondere beim Gaming konnte der 28 Zoll große 4k-Monitor überzeugen.

Die Geschwindigkeit des PB287Q konnte jedenfalls sofort begeistern. So schreibt Matthias: „Das Reaktionsverhalten offenbart, dass Spieler definitiv zur Zielgruppe dieses Monitors gehören. Der Input-Lag ist derartig gering, dass ich ihn weder bei Rennspielen noch bei schnellen Ego-Shootern wahrnehmen konnte.“ Er sieht die Pixeldichte beim Gaming als eindeutigen Vorteil. Nach seiner Meinung sind die Bilder die der ASUS PB287Q wiedergibt, gestochen scharf und lassen die Herzen von Grafikenthusiasten höher schlagen. In seinem Test hat er sich die Mühe gemacht 18 verschiedene Spiele auf deren 4K-Nutzungstauglichkeit zu überprüfen.

Lesen Sie die Zusammenfassung sowie alle ausführlichen Lesertests ab sofort hier bei PRAD. Ergebnisse zum Lesertest ASUS PB287Q Bewerbung Lesertest Samsung U32D970Q 21:9 Curved UltraWide LG 34UC97-S: erweitern Sie Ihren Blickwinkel

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)