Der Chromecast mit Google TV (PRAD-News) ist die aktuellste Streaminglösung aus dem Hause Google, basiert jedoch noch auf Android 10 und nicht auf der neuesten Version 12 (bzw. seit Mitte August sogar 13). Ein Entwickler namens Kuba Wojciechowski ist eigenen Angaben nach nun aber an eine (angeblich öffentlich zugängliche) Chromecast-Firmware gelangt, die interessante Informationen über ein neues Modell mit Android 12 enthalten soll.
Es handle sich dabei konkret um einen Chromecast HD, der folglich keine 4K-Unterstützung mit sich bringt. Neben dem moderne(re)n Betriebssystem (samt Google-TV-Oberfläche) soll er unter anderem Bluetooth 5.2, WLAN 802.11ac und 1,5 GB Arbeitsspeicher bieten. Als SoC komme ein Amlogic S805X2 mit Hardware-Unterstützung für den AV1-Codec zum Einsatz. Die Fernbedienung soll derweil mit dem Exemplar voriger Chromecasts identisch sein.
Nennenswert ist auch, dass offenbar das Seamless-Update-Feature von Android am Start ist – Aktualisierungen können also on the fly erfolgen und müssen nicht erst lokal heruntergeladen werden. Wie die Kollegen von WinFuture berichten, stehe der Marktstart des neuen Chromecast kurz bevor. Der Verkaufspreis wird auf rund 40 Euro beziffert. (Quelle: FlatpanelsHD)
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es