Angebliche Eckdaten zum neuen Chromecast mit Google TV

Gerüchten zufolge werde die Neuheit in Konkurrenz zu günstigen Streaminglösungen von Amazon oder Roku treten

Kürzlich berichteten wir über das Gerücht, dass Google einen neuen Chromecast mit Google TV (PRAD-News) plane. Nun gibt es weitere Spekulationen zu dem Thema, wobei auch erste angebliche Eckdaten aufgetaucht sind. Die Kollegen von Protocol wollen die Informationen aus dem Google-nahen Umfeld erfahren haben.

Google Chromecast mit Google TV (Bild: Google)
Gerücht: Günstiger neuer Chromecast mit Google TV geplant (Symbolbild: Google)

Demnach werde der neue Chromecast in geringeren Preisbereichen angesiedelt. Die Rede ist von 40 US-Dollar oder weniger, was deutlich unter dem aktuellen Chromecast mit Google TV liegen würde. Es wäre vor allem eine Kampfansage an die günstigen Streaminglösungen von Amazon und Roku, die zwischen 20 und 40 Euro angeboten werden.

Als technische Basis des neuen Chromecast wird ein Amlogic-S805X2-SoC mit Mali-G31-GPU und maximal 2 GB RAM genannt, wobei anders als beim 2020er-Chromecast wahrscheinlich Unterstützung für den neuen Videocodec AV1 mit von der Partie sein würde. Als maximale Auflösung wird Full HD (1920 x 1080 Pixel) bei bis zu 60 fps in Aussicht gestellt.

Nähere Informationen stehen leider noch aus, doch könnte der neue, günstigere Chromecast mit Google TV noch im Laufe dieses Jahres offiziell angekündigt und veröffentlicht werden. (Quelle: Protocol via FlatpanelsHD)

(Originalmeldung vom 25.01.2022, 12:06 Uhr)

Update (07.03.2022, 10:50 Uhr)

Mit der jüngst veröffentlichten Version 2.48.106 der Google-Home-App für iPhone und iPad ist es übrigens möglich, Chromecasts und Produkte mit Android TV bzw. Google TV über Apple-Mobilgeräte fernzusteuern. Neben klassischen Fernbedienungsfunktionen steht beispielsweise auch der Google Assistant bereit. (Quelle: FlatpanelsHD)

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!