Glas-Lautsprecher – kristallklarer Sound in Perfektion (Video)

Wenn man an Lautsprecher denkt, hat man das gewohnte Bild vor Augen: Boxen, die ihrem Namen alle Ehre machen. Die teils klobigen Resonanzkörper machen in punkto Design zwar häufig eine gute Figur, jedoch sollen sie mit einem Glas-Lautsprecher nur schwer mithalten – optisch wie technisch. Glas-Lautsprecher verbinden innovatives Design mit perfektem, glasklarem Klang.

Glaslautsprecher 2.0 (Bild: hangklip design)

Grundsätzlich werden alle Gläser und Scheiben, die mit einer besonderen Glas-Lautsprecher Technologie in Schwingungen versetzt werden, als Glas-Lautsprecher bezeichnet. Dieser Umstand lässt die unendlichen Einsatzmöglichkeiten bereits erahnen. So zieren Glas-Lautsprecher nicht nur als optisch attraktives Soundelement den Raum, sondern können darin auch unsichtbar mit dem Klang beeindrucken.

Der Glas-Lautsprecher selbst wird auf die Glasscheiben geklebt und bringt diese schließlich zum Schwingen. Daher können sie überall dort eingesetzt werden, wo Glasscheiben fest verbaut sind, zum Beispiel in Glaswänden, Ganzglasduschen, Trennwänden, gläsernen Küchenarbeitsplatten oder auch Küchenrückwänden. Die Ansteuerung der Glas-Lautsprecher erfolgt per Kabel, welches unsichtbar zur Glasscheibe geführt wird.

Der neue Glas-Lautsprecher, the new glass-speaker by hangklip design.

Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Glaslautsprecher 2.0 als Video

Auch Wandbilder oder andere bekannte Objekte im Wohndesign können als Glas-Lautsprecher fungieren. Ihr Effekt wirkt auf das Ohr jedoch noch verblüffender, wenn sie unsichtbar untergebracht werden. Glas Hetterich verwirklicht professionelle, hochwertigste Glas-Lautsprecher Systeme – von der individuellen Beratung bis zur Endmontage. Zusammen mit hangklip design bietet Glas Hetterich Komplettlösungen aus Glas.

Weiterführende Links zur News hangklip design: Glaslautsprecher 2.0

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)