Grundig: Sydney 9 37-9760 erstes TV-Gerät der City-Line Serie im Handel

Ab sofort steht für den autorisierten Fachhandel der Sydney 9 37-9760 als erstes Gerät der City-Line-Familie mit 37 Zoll (94 Zentimeter) Bilddiagonale zur Verfügung, das die 100-Hertz-Technologie mit dem mehrfach ausgezeichneten Digi-200-Chassis vereint. In Kombination mit einem WXGA-LCD-Panel und einer Auflösung von 1366 x 768 Pixel entsteht laut Grundig ein brillantes Bild ohne Bewegungsunschärfen.

Sydney 9 37-9760 (Bild: Grundig)

Die 100-Hz-Technologie des eleganten Sydney sorgt für flimmerfreien TV-Genuss. Dabei wird die Bildanzahl von 50 auf 100 Bilder pro Sekunde verdoppelt. Da die Sender nach wie vor nur 50 Bilder pro Sekunde ausstrahlen, werden aus je zwei Originalbildern zusätzliche Zwischenbilder errechnet. Als HD-ready-TV bietet der Sydney eine WXGA-Auflösung von 1366 x 768 Pixel im 16:9-Format, der horizontale Abstrahlwinkel von 178 Grad bietet auch bei seitlicher Betrachtung ein klares Bild ohne Helligkeitsabfall.

Motion Picture Improvement liefert brillante Bilder mit absolut ruckelfreien natürlichen Bewegungsabläufen auch bei schnellen Kameraschwenks oder Sportarten. Die dynamische Kontrastoptimierung Dynamic Contrast Plus sichert für jedes einzelne Fernsehbild den bestmöglichen Kontrast und damit eine optimale Tiefenschärfe.

Fast schon selbstverständlich bei dieser Ausstattung sind die selbsterklärende, komfortable Benutzerführung Grundig Easy Dialog sowie das High-End-Soundsystem Magic Fidelity. Diese von Grundig extra für Lautsprecher mit geringem Gehäusevolumen entwickelte Soundtechnologie soll im Sydney 100 Hz gemeinsam mit Virtual Dolby Surround einen faszinierenden Klang ermöglichen.

Anschlussmöglichkeiten für Peripheriegeräte aller Art über HDMI und DVI runden das Gesamtpaket ab. Darüber hinaus sorgt der im Digi 200 Chassis integrierte Datenbus für ein Höchstmaß an Komfort. Über diese Schnittstelle werden die Micro-Receiver von Grundig als integraler Bestandteil des LCD-TV erkannt. Das Umschalten zwischen den Programmen kann damit auf der Fernseh-Ebene der Fernbedienung erfolgen – das digitale Empfangsteil ist über die Software vollständig in den Fernseher integriert und somit kann nur mit der Fernbedienung des TV bedient werden.

Der Sydney 9 37-9760 ist für 1.699,00 Euro, ab sofort verfügbar.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)