Chunghwa Picture Tubes (CPT) hat mitgeteilt, dass die konsolidierten Unternehmensumsätze für den Monat Juli im Vergleich zum Vormonat um 13,6 Prozent gefallen sind. In der jährlichen Betrachtung sind 15,3 Prozent Zuwachs zu verzeichnen. In Zahlen ausgedrückt, belaufen sich die Juliergebnisse auf 6,87 Milliarden NT-Dollar (rund 165 Millionen Euro).

Die Einnahmen aus dem TFT-LCD-Geschäft machen 6,24 Milliarden NT-Dollar (circa 150 Millionen Euro) aus, wobei sich im Monats- und Jahresvergleich ein ähnliches Bild ergibt: Gegenüber Juni 2010 setzte CPT 14,4 Prozent weniger um, im Vergleich mit Juli 2009 beträgt die Veränderung plus 16 Prozent.
Zwei Millionen großformatige LCD-Panels wurden im Juli ausgeliefert, wobei der Vormonat noch 15,3 Prozent besser ausfiel. In Jahresfrist hat das Absatzvolumen um 21,9 Prozent zugelegt. Keine nennenswerte Veränderung gab es in der Sparte kleiner bis mittlerer Panel, von denen 28,5 Millionen Stück abgesetzt wurden. Analog zum allgemeinen Trend brach das CRT-Geschäft um 5,6 Prozent ein und erbrachte im Juli nur noch 635 Millionen NT-Dollar (15,3 Millionen Euro).
Auch beim ebenfalls in Taiwan ansässigen Branchenkollegen HannStar Display war der Juli kein Freudenmonat: 4,75 Milliarden NT-Dollar (rund 114 Millionen Euro) stehen für knapp zwölf Prozent weniger Erlöse als im Juni 2010 und sogar 21,6 Prozent geringere Einnahmen als im Juli des vergangenen Jahres.
Zugelegt haben jedoch die Einnahmen der ersten sieben Monate des Jahres, und zwar um beinahe 46 Prozent auf 36,6 Milliarden NT-Dollar (884 Millionen Euro). Großformat-Panels und HannsG-Produkte erreichten im Juli die Absatzmenge von 474.000 Einheiten, das sind 33 Prozent weniger als noch im Juni. Der Absatz kleiner und mittelgroßer Panels fiel um ein Fünftel auf 21,4 Millionen Geräte.