Head-up-Display für Skibrillen: Inlay-Bildschirm zeigt Echtzeitstatistiken und Routen an

Recon Instruments hat ein Head-up-Display-System (HUD) für Skibrillen auf den Markt gebracht. Ein kleiner Screen, der in den Augenschutz eingelegt wird, kann Daten wie Geschwindigkeit und Sprungzeit sowie andere Informationen einblenden und sich mit dem Smartphone verbinden. Eine Radsport-Version soll im Sommer folgen.

Recon MOD: HUD zeigt Echtzeitdaten und Statistiken (Foto: Recon Instruments)

Lange schon wird an der Umsetzung von HUDs für Autos getüftelt, nun gibt es eine serienreife Umsetzung für Wintersportbrillen. MOD wird in die Brille eingelegt und erfasst mittels GPS, Gyroscop und tri-axialem Beschleunigungssensor verschiedene Daten in Echtzeit.

Dazu gehören unter anderem Position, Seehöhe, Temperatur, Geschwindigkeit, Laufzeit und „Airtime“, die Zeit, die ein Ski- oder Snowboardfahrer bei einem Sprung in der Luft verbringt. Die Fahrtroute kann registriert werden und alle Aufzeichnungen können anschließend per Recon-HQ-Software dargestellt und ausgewertet werden.

Das Set kommt in zwei Ausführungen, MOD und MOD Live, wobei Letztere sich per Bluetooth an ein Android-Smartphone und zukünftig auch an kompatible Kameras anbinden kann. Damit wird es möglich, den Aufenthaltsort von Freunden anzuzeigen, Points-of-Interest abzurufen sowie durch die eigene Musik-Playliste zu schalten und Textnachrichten zu lesen. Die Steuerung erfolgt über ein Armband mit großen Knöpfen, was die Bedienung mit Handschuhen erleichtern soll.

Der eingelegte Bildschirm bietet eine Auflösung von 428×240 Pixeln und ist so eingerichtet, dass er wie ein 14-Zoll-Display in etwa 1,5 Meter Entfernung erscheint.

Micro Optics Display for Ski/Snowboard Goggles

Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Head-up-Display für Skibrillen: Inlay-Bildschirm zeigt Echtzeitstatistiken und Routen an. (YouTube Video: homeboyskitdotcom)

Für die Verwendung empfiehlt der Hersteller eine „Recon ready“-Brille. Selbige sind derzeit als Modelle der Marken Briko, Uvex und Alpina zu haben. Recon MOD wird über verschiedene Retailer für rund 250 Euro, MOD Live für etwa 350 Euro verkauft. Im Sommer soll eine Version für den Radsport folgen, die Recon Instruments gemeinsam mit einem noch ungenannten Brillenhersteller vermarkten möchte. (pessetext.de)

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)