Der 1923 gegründete und im oberfränkischen Kronach angesiedelte Elektronikhersteller Loewe Technologies hat Insolvenz angemeldet und will sie in Eigenverwaltung über die Bühne bringen. Der Geschäftsführer Ralf Vogt nennt massive Umsatzeinbrüche als Ursache. Am härtesten treffe es die Produkte in der gehobenen Preisklasse, die im laufenden Quartal Einbußen von 20 Prozent verzeichneten. Insgesamt gehe es um einen finanziellen Verlust in Höhe von 4,5 Millionen Euro.
Loewe habe nun umfassende Sanierungspläne, die im Rahmen der Eigenverwaltung umgesetzt werden sollen. „Wir bauen Loewe in allen wesentlichen strategischen Feldern konsequent zum Technologie-Unternehmen um. Dazu setzen wir – auf der Basis eigener Stärken – noch mehr als bisher auf internationale Zusammenarbeit“, wird Ralf Vogt zitiert. Zu den Anstrengungen zählen beispielsweise neue Partnerschaften etwa mit dem japanischen Handels- und Technologieunternehmen Toyoichi. Außerdem soll künftig verstärkt in die Bereiche Audio- und Smart-Home-Lösungen investiert werden. Ein neues modulares Home-Entertainment-System wird voraussichtlich auf der diesjährigen IFA in Berlin erstmals präsentiert.
Die über 500 Angestellten müssten laut Loewe vorerst weder Entlassungen noch Lohnkürzungen fürchten. Der Betrieb solle wie gewohnt weiterlaufen. Zur Unterstützung im Insolvenzverfahren wird vom zuständigen Gericht ein Sachwalter gestellt. Es ist nicht die erste finanzielle Notlage der Firma. Bereits im Jahr 2013 war Loewe zahlungsunfähig und musste infolgedessen über 100 Arbeitsplätze abbauen.
Eine Schließung des Unternehmens konnte bisher verhindert werden, vor allem unter Mithilfe der Investment-Firma Stargate Capital, die sich Loewe im Jahr 2014 für einen hohen einstelligen Millionenbetrag einverleibte. Zwischenzeitlich war gar eine Vertriebs-Expansion möglich, die Zukunft schien aussichtsreich und sicher. Ob die neuerliche Insolvenz ähnlich positiv ausgehen wird, bleibt abzuwarten und den hunderten Angestellten von Herzen zu wünschen.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
gefällt es
Ich hoffe, die Firma kann bald wieder (höhere) Gewinne erzielen. Loewe ist für mich eine Kindheitserinnerung. Ich wünsche Ihnen alles gute für die Zukunft.
Ahwas wird es die nicht mehr geben?