Der chinesische Elektronikriese Hisense veröffentlicht bald eine neue Fernsehgeräte-Reihe mit moderner Ausstattung. Der LCD-basierte U7Q Pro ist in den Größen 55, 65, 75, 85 sowie 100 Zoll geplant, setzt auf ein QD-Mini-LED-Backlight und löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei bis zu 165 Hz auf. Als dynamische HDR-Formate werden Dolby Vision und HDR10+ Adaptive unterstützt.
Teil des Feature-Sets sind darüber hinaus IMAX Enhanced, eine Pantone-Validierung, ein Filmmaker-Modus und eine solarbetriebene Fernbedienung. Als SoC kommt die Hi-View AI Engine PRO zum Einsatz, die im Vergleich zu Vorjahresmodellen einen 1,6 Mal schnelleren Hauptprozessor und eine 2,2 Mal performantere GPU aufweisen soll. Die Leistung der NPU, also der KI-Beschleunigungseinheit, steigt angeblich um das 1,5-fache.
Die Reaktionszeit des LCD-Panels wird auf 6 ms beziffert, der Input-Lag im Game-Modus auf 10 ms oder weniger. Die Akustik steuert ein 2.1.2-Soundsystem mit 60 Watt Gesamtleistung bei, das Dolby Atmos und DTS Virtual:X beherrscht. VIDAA dient als Betriebssystem und kann per Fernfeld-Sprachsteuerung bedient werden. Zu den Schnittstellen des U7Q Pro zählen unter anderem AirPlay 2, Bluetooth, CI+, HDMI 2.1 (wahrscheinlich mit eARC), RJ-45, S/PDIF, USB 2.0, USB 3.0, Wi-Fi 5 (Dual-Band), ein klassischer Kopfhörerausgang und ein Tuner für DVB-C/-S2/-T2.
Spieler können neben 4K165 auf ALLM, FreeSync Premium Pro und VRR zurückgreifen. Der Hisense U7Q Pro soll ab Juni 2025 in Deutschland erhältlich sein. Die UVP belaufen sich auf 1.299 Euro (55 Zoll), 1.699 Euro (65 Zoll), 2.299 Euro (75 Zoll), 2.799 Euro (85 Zoll) bzw. 4.399 Euro (100 Zoll).
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 17.04.2025, 15:05 Uhr)
Update (05.05.2025, 14:25 Uhr)
Die 85-Zoll-Variante des Hisense U7Q Pro soll erst ab August 2025 auf dem deutschen Markt verfügbar sein.
Update (12.05.2025, 12:59 Uhr)
Die U7Q-Pro-Serie legt teils einen Frühstart hin, ist sie doch in 65 und 100 Zoll vereinzelt bereits im deutschen Onlinehandel lieferbar. Die Straßenpreise liegen zudem deutlich unter den UVP.
Spezifikationen des Hisense U7Q Pro
Panel-Typ | LCD mit QD-Mini-LED-Backlight |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 55, 65, 75, 85 bzw. 100 Zoll |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 165 Hz |
Leuchtdichte | k. A. |
Reaktionszeit (G2G) | 6 ms |
Kontrastverhältnis | 5000 cd/m² (rein auf LCD bezogen) |
SoC | Hi-View AI Engine PRO |
Betriebssystem | VIDAA |
Schnittstellen (u. a.) | AirPlay 2, Bluetooth, CI+, HDMI 2.1 (wahrscheinlich mit eARC), RJ-45, S/PDIF, USB 2.0, USB 3.0, Wi-Fi 5 (Dual-Band), Kopfhörerausgang, Tuner für DVB-C/-S2/-T2 |
Sync-Technologie | FreeSync Premium Pro und VRR |
HDR-Unterstützung | HDR10+ Adaptive und Dolby Vision IQ |
Sonstiges | ALLM Filmmaker-Modus IMAX Enhanced Pantone-Validierung Solarbetriebene Fernbedienung Soundsystem mit Dolby Atmos und DTS Virtual:X |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
gefällt es