Das chinesische Unternehmen Hisense hat nähere Informationen zum Anfang 2019 vorgestellten ULED-Fernseher 75U9E verkündet. Das mit über 5000 Local-Dimming-Zonen ausgestattete Gerät bietet demnach auf 75 Zoll eine 8K-Auflösung und mit dem Prime-Array-Backlight ein dynamisches Hintergrundbeleuchtungssystem. Letzteres passt die Helligkeit einzelner LEDs je nach Bildsituation an und soll auf diese Weise ein lebendigeres Bild schaffen.
Darüber hinaus verspricht der Hersteller für den 75U9E eine maximale Leuchtdichte von 2.000 cd/m², die ihn folglich für HDR10+ oder Dolby Vision prädestinieren würde. Das Kontrastverhältnis soll 150 000:1 betragen. Als Benutzeroberfläche wird VIDAA U3.0AI zum Einsatz kommen, die sich stark personalisieren lässt und mit einer intuitiven Bedienung aufwarten soll. Eine Sprachsteuerung ist via Amazon Alexa möglich. Smart-Home-Geräte können auf Wunsch über Google Home Assistant verwaltet werden. Des Weiteren werden Netflix und YouTube zum Standard-App-Repertoire zählen.
Der neue „Hisense App Store“ gewährt Zugriff auf weitere Anwendungen und soll bald etwa mit Amazon Prime Video erweitert werden. Auf der Startseite der VIDAA-Oberfläche zeigt der sogenannte Smartsense-Hub aktuelle Wetter-Informationen oder App-Benachrichtigungen an. Eine intelligente Geräteerkennung weist außerdem auf angeschlossene Spielekonsolen und andere Peripherie hin. Auf eine klassische Fernbedienung werden Käufer ebenfalls nicht verzichten müssen.
Wann und zu welchem Preis der Hisense 75U9E erscheinen wird, ist noch nicht bekannt gegeben worden. Wir haken beim Hersteller nach und vermuten, dass es bis zum Marktstart nicht mehr allzu lange dauern wird.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
gefällt es