Für den chinesischen Markt hat Hisense neue High-End-Fernseher angekündigt. Die LCD-basierte E8N-Ultra-Reihe ist in 75 und 85 Zoll geplant, löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei maximal 288 Hz (via Übertaktung) auf und setzt auf 4000 (75 Zoll) bzw. 5376 (85 Zoll) Mini-LED-Partitionen. Sie tragen auch einen großen Teil zur beworbenen Spitzenhelligkeit von satten 5800 cd/m² bei.
Zu den weiteren Merkmalen der Neuheiten gehören 98 Prozent DCI-P3, 90 Prozent Rec. 2020 und ein 128 GB großer Festspeicher. KI-Funktionen erkennen die Sitzposition des Nutzers und passen Bild wie Ton in Echtzeit daran an, um ein optimales Film- und Fernsehvergnügen zu gewährleisten. Dolby Vision wird als dynamisches HDR-Format unterstützt. Als Klanggeber fungiert ein 2.1.2-Soundsystem mit Dolby Atmos.
Schnittstellenseitig stehen unter anderem Bluetooth 5.3, HDMI, RJ-45, USB-A 2.0, USB-A 3.0, Wi-Fi 6 und ein Kopfhörerausgang (3,5-mm-Klinke) bereit. Rechenleistung steuert ein Vierkern-SoC mit 4 GB RAM bei. Ob, wann und zu welchen Preisen die in China gestarteten Hisense-Fernseher der E8N-Ultra-Serie auf westlichen Märkten zu erwarten sind, wurde vom Hersteller noch nicht kommuniziert. (Quelle: Gizmochina)
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
gefällt es