Hisense präsentiert vier sensationell günstige UHD-TVs ab 1.999 Euro

Auf der IFA 2013 soll das Ultra High Definition-Fernsehen mit vierfacher Full-HD-Auflösung auch preislich endlich in Alltagsreichweite kommen. Hisense wird in Berlin eine aus vier UHD-TV-Modellen bestehende Reihe präsentieren und möchte gänzlich neue Preispunkte für 4K-Fernseher setzen. Die unverbindlichen Preisempfehlungen starten bei € 1.999 für das 127 cm (50 Zoll)-Modell beziehungsweise € 14.999 für das Flaggschiff mit einer mächtigen 213,4 cm (84 Zoll)-Bildschirmdiagonale.

84 Zoll Modell XT900 (Bild: Hisense)

UHD-TV-Qualität für alle und sofort. Angesichts des recht verhaltenen Marktstarts der hochauflösenden 4K-Fernseher klingt diese Ansage von Hisense etwas gewagt. Laut Hisense ist sie es aber nicht, denn die seit vielen Jahren unangefochtene Nr. 1 im chinesischen Heimatmarkt wird mit gleich vier UHD-TV-Neuheiten zur IFA nach Berlin kommen. Die Produktpalette mit Bildschirmdiagonalen von 127 cm bis 213,4 cm (50 bis 84 Zoll) soll insbesondere bei den Preisen von € 1.999 bis € 14.999 punkten und den Einstieg in die 4K-Klasse sowohl für den Privat- als auch Geschäftskunden ermöglichen.

Bereits im Vorfeld der IFA präsentierte Hisense auf dem IFA Innovations Media Briefing vergangene Woche in Berlin die beiden Modelle XT880 (147,3 cm / 58 Zoll) und XT900 (213,4 cm / 84 Zoll). Die erstmals in Europa gezeigten UHD-TV-Innovationen sollen dank einer Auflösung von 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) gestochen scharfe Darstellungen produziert haben.

Die neuen UHD-Fernseher von Hisense sind mit einem Scaler-Chip ausgestattet, der auch konventionelle HD-Inhalte intelligent und schnell umrechnen soll, sodass die Bildqualität kaum von einer nativen UHD-Auflösung unterscheidbar ist.

Insgesamt vier Modelle werden noch im September 2013 auf den Markt kommen. Die unverbindlichen Preisempfehlungen lauten € 1.999 für das 50 Zoll-Modell mit einer 127 cm Bildschirmdiagonale, € 2.999 für das 58 Zoll-Modell mit 147,3 cm Bildschirmdiagonale, 4.999 € für das 65 Zoll-Modell mit einer Bildschirmdiagonale von 164,5 cm sowie € 14.999 für das 84 Zoll-Highlight XT900 mit einer Bildschirmdiagonale von 213,4 cm.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)