Die ehemalige Huawei-Marke Honor – heute in Besitz des vom chinesischen Staat kontrollierten Firmenkonsortiums Shenzhen Zhixin New Information Technology – hat eine deutsche Vorbestellphase zum neuen Mittelklasse-Smartphone Magic5 Lite gestartet. Das Gerät kommt mit einem 6,67 Zoll großen AMOLED-Touchdisplay, das mit 2400 x 1080 Bildpunkten (FHD+, 20:9) auflöst, bis zu 120 Hz Bildwiederholrate erzielt und 10 Bit Farbtiefe verspricht.
Die Neuheit ist mit dem Achtkern-SoC Qualcomm Snapdragon 695 ausgestattet, das auf eine Adreno-619-GPU und 6 GB Arbeitsspeicher zurückgreifen kann. Als Betriebssystem dient das Android-12-basierte MagicUI in Version 6.1, wobei noch unklar ist, ob die Google Play Services an Bord sein werden oder wie lange es Sicherheits-Patches bzw. OS-Upgrades geben wird. Die Größe des Festspeichers beträgt 128 GB.
Als Akku dient derweil ein 5100-mAh-Exemplar, das pro Ladung bis zu zwei Tage Laufzeit in Aussicht stellt und innerhalb von 30 Minuten wieder so weit aufgeladen werden, dass es für bis zu 12,5 Stunden Videowiedergabe reichen soll. Ein Fingerabdrucksensor ist als Under-Display-Ausführung an Bord des Smartphones.
Hinsichtlich Kameras finden sich rückseitig ein Hauptsensor mit 64 MP, ein Ultraweitwinkel mit 5 MP und ein Makro-Objektiv mit 2 MP. In der Front verrichtet eine 16-MP-Kamera ihren Dienst. Videos können maximal in Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) aufgenommen werden. Anschlussseitig bietet das Mobilgerät unter anderem 5G, Bluetooth 5.1, Nano-SIM, NFC, USB-C und WLAN 802.11ac.
Das 175 g schwere Honor Magic5 Lite kann ab sofort in den Farbvarianten Emerald Green, Silver und Midnight Black vorbestellt werden. Kostenpunkt: 369,99 Euro. Im Lieferumfang befinden sich ein 40-Watt-Ladegerät und ein USB-C-Kabel. Mit der offiziellen Marktfreigabe des neuen Smartphones ist voraussichtlich zum 1. März 2023 zu rechnen. (Quelle: Caschys Blog)
Spezifikationen des Honor Magic5 Lite
Panel-Typ | AMOLED |
Auflösung | 2400 x 1080 Pixel (FHD+, 20:9) |
Diagonale | 6,67 Zoll |
Pixeldichte | 395 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 120 Hz |
Leuchtdichte | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen (u. a.) | 5G, Bluetooth 5.1, Nano-SIM, NFC, USB-C, WLAN 802.11ac |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 695 |
Grafikchip | Adreno 619 |
Arbeitsspeicher | 6 GB |
Festspeicher | 128 GB |
Akku | 5100 mAh |
Betriebssystem | MagicUI 6.1 (Android-12-Basis) |
HDR-Unterstützung | k. A. |
Kameras | 64 MP, 5 MP und 2 MP rückseitig 16 MP frontseitig |
Sonstiges | Under-Display-Fingerabdrucksensor |
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es