IFA 2013: ASUS stellt günstige Tablets MeMo Pad 8 und 10 vor

Mit dem MeMO Pad 8 und dem MeMO Pad 10 stellt ASUS gleich zwei neue preisgünstige Android Tablets im 8 und 10 Zoll Format vor. Beide Tablets verfügen über ein IPS Display mit HD Auflösung, einen Quad Core Prozessor und einen microSD Slot für die Speichererweiterung.

Gerade einmal 127 mm breit und 350 g leicht, lässt sich das MeMO Pad 8 bequem mit einer Hand bedienen. Das 8 Zoll große Display liefert dabei im Vergleich zum 7 Zoll Format 30 Prozent zusätzliche Bildschirmfläche. Das MeMO Pad 10 besitzt einen 10,5 mm Korpus und ein Gewicht von 522 Gramm.

ASUS MeMo Pad 8 (Bild: ASUS)

ASUS stattet die Displays beider MeMO Pads mit einer Auflösung von 1280 x 800 Pixeln samt In-Plane-Switching (IPS) Technologie aus. Diese wollen neben einer guten Darstellung bei Tageslicht auch mit einem großen Blickwinkel punkten. Hochwertige Stereolautsprecher mit ASUS SonicMaster Audio Technologie sollen außerdem für kraftvollen Sound sorgen.

Das MeMO Pad 8 nimmt Fotos mit einer 5 Megapixel Kamera auf, das MeMO Pad 10 verfügt über eine 2 Megapixel Kamera. Beide Modelle filmen Videos in HD Qualität mit 720p und eignen sich ebenfalls für den Videochat mit ihren zusätzlichen 1,2 Megapixel Kameras im Frontbereich.

Betrieben werden beide MeMO Pads mit einem 1.6 GHz Quad Core Prozessor von ASUS, der eine Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz bieten soll. Der Akku erlaubt beim MeMO Pad 8 bis zu acht Stunden HD Video Entertainment Genuss – beim MeMO Pad 10 reicht die Laufzeit für bis zu neun Stunden.

Der Speicherplatz der beiden MeMO Pads 8 und 10 lässt sich per microSDXC-Slot ganz einfach um bis zu 32GB (MeMO Pad 8) bzw. 64GB (MeMO Pad 10) erweitern. Beide neuen MeMO Pads werden in den Farben Grau, Weiß und Pink angeboten.

Preis und Verfügbarkeit für Deutschland und Österreich sind derzeit noch nicht bekannt.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)