IFA 2014: Toshiba zeigt Neuheiten rund um das Fernsehen der Zukunft

Ein Highlight auf der IFA sind laut eigener Aussage von Toshiba die vorgestellten TV-Technologien für das intelligente Smart Home der Zukunft. Dazu gehört beispielsweise der Prototyp eines Badezimmer-Displays, das Vitalwerte wie Blutdruck oder Puls anzeigt. Diese werden direkt vom Handgelenk des Anwenders via Fitness-Armband auf den TV übertragen. Zur futuristischen Informationszentrale in Küche oder Wohnraum wird ein stylisches Spiegel-Display mit TV-Funktionalität. Dieses lässt sich dank Kamera für Videokonferenzen über Skype nutzen und einfach via Gestensteuerung bedienen.

5K-TV von Toshiba

Hochauflösende Fernseher sind ebenfalls am Stand zu sehen: So soll ein verspiegeltes 84 Zoll (213 cm) UHD-Display ein vollkommen neues Bilderlebnis nach Hause bringen und fungiert als klassisches TV-Gerät sowie als Präsentationsfläche für den Flur oder das Wohnzimmer. Erstmals zu sehen sind auch Geräte der kommenden Toshiba U-Serie, die über eine UHD Auflösung verfügt und 2015 in Europa auf den Markt kommt.

Mit einem 5K-Modell geht Toshiba noch einen Schritt weiter: Das TV-Gerät im 21:9 Format ist mit einer hochauflösenden 5K-Auflösung ausgestattet und verfügt über Smart-Screen-Sharing Funktionen. Dadurch lassen sich mehrere Bilder gleichzeitig im Bildschirm anzeigen. Extra Plus: Der Fernseher lernt die persönlichen Sehgewohnheiten seines Besitzers kennen und zeichnet Filme des Lieblingsgenres automatisch auf (MediaGuide Replay). Die MediaGuide Replay-Funktion ist bereits in aktuellen Geräten der Toshiba M7- und L6-Serie verfügbar, die ebenfalls zu sehen sind.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)