IFA Innovations Media Briefing: LG präsentiert 55-Zoll Curved OLED TV

LG Electronics (LG) präsentierte am Donnerstag auf dem IFA Innovations Media Briefing (IMB) in Berlin den 55-Zoll Curved OLED TV EA9800. Damit ist ein absolutes LG IFA-Highlights erstmals in Deutschland zu sehen. Im Rahmen des zum zweiten Mal stattfindenden IFA Innovations Media Briefing vermitteln zahlreiche Messeaussteller zahlreichen Medienvertretern erste Einblicke in ihr IFA-Produktportfolio.

LG 55-Zoll Curved OLED TV (Bild: LG)

„Wir freuen uns, dass wir zwei so herausragende Produkte in Berlin präsentieren können. Die Fernseher von LG bieten das benutzerfreundlichste und umfassendste Home-Entertainment-Vergnügen, das derzeit auf dem Markt zu finden ist. Das soll unsere Präsentation vermitteln“, so Gunter Kürten, Sales und Marketing Director Home Entertainment bei LG Electronics Deutschland.

Der 55-Zoll-Fernseher mit der Bezeichnung LG EA9800 ermöglicht Fernsehen in „iMax-ähnlicher“ Qualität. Die ausgezeichnete Bildqualität des OLED TVs ist von TÜV Rheinland anerkannt. Mit nur 4,3 Millimetern Dicke und 17 Kilo Gewicht, soll der OLED TV gestochen scharfe und realistische Bilder liefern und enthält zudem hochwertige Lautsprecher.

Der Curved OLED TV EA9800 soll für optimale Bildqualität und Farben stehen, die so real wie in der Natur wirken. Dank der WRGB-Technologie zeigen LGs OLED-Fernseher außergewöhnlich lebendige und realistische Bilder. Das Vier-Farb-Pixel-System von LG verfügt über ein weißes Sub-Pixel, welches in Verbindung mit den herkömmlichen Farben Rot, Blau und Grün die optimale Farbdarstellung erzeugt. Der sogenannte Color-Refiner gewährleistet eine verbesserte Farbtiefe und einen besseren Bildkontrast für eine noch natürlichere und lebendigere Darstellung. Der 55-Zoll OLED TV bietet ein optimales Kontrastverhältnis unabhängig von der Umgebungshelligkeit oder dem Betrachtungswinkel. Für noch reichere Farben und tiefstes Schwarz verwendet das Gerät einen High Dynamic Range (HDR)-Algorithmus. Die Technologie soll ein konstantes Kontrastverhältnis und eine maximale Farbtrennung gewährleisten.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)