Es sind erste Informationen zu LGs 2017 neuem OLED Fernseher Line-Up aufgetaucht. Auf der Webseite der WiFi Alliance sind erste Zertifikate für die neuen B7, C7, E7, G7 und W7 OLED Fernseher online gestellt worden. LG selbst hat diesbezüglich noch keine Informationen publiziert. Nach jetzigem Stand werden vier Serien (B7, C7, E7 und G7) und eine neue W7-Modellreihe auf den Markt kommen. Bei den Größen ändert LG nichts, auch bisher wurden bei den OLED Fernsehern Bilddiagonalen von 55-, 65- und 77 Zoll angeboten.

Im Netzt wird spekuliert, dass das „W“ in der W7-Serie vielleicht für „Wallpaper“ stehen könnte. Ende 2015 hatte LG bereits sehr dünne OLED Panels (0,97 mm) präsentiert, die mit Magneten an der Wand befestigt werden konnten. Eine Produktion war für das 4. Quartal 2016 in Aussicht gestellt worden. Aufgrund der Bilddiagonalen von 65 Zoll und 77 Zoll dürfte der Versand und Aufbau durch den Kunden schwierig werden. Alternativ könnte LG, ähnlich wie bei den Monitoren, auch einen OLED Fernseher im 21:9 Widescreen-Format vorstellen. Diese würden das Premium-Segment der G7 Serie sinnvoll erweitern.
Gegenüber BusinessKorea gab LG bekannt: „Die OLED-Konkurrenz wird sich im nächsten Jahr vergrößern. Wir werden auf der CES im Januar nächsten Jahres einen neuen OLED Fernseher vorstellen, der auf einer exklusiven Hardware-Plattform aufbaut, die nur LG produzieren kann.“ Gleichzeitig wurde auf eine Verbesserung bei der Wiedergabe von HDR-Inhalten hingewiesen. Auf alle Fälle dürften die Modelle B7, C7, E7, G7 sowie W7 auf der CES 2017 präsentiert werden.
LGs 4K OLED Fernseher für 2017:
Einsteiger-Serie B7 (kein 3D, Single Tuner): OLED55B7D und OLED65B7D
Curved Modelle (3D, Twin Tuner): OLED55C7D und OLED65C7D
Premium Modell (3D, Twin Tuner, verbesserter Sound): OLED55E7V und OLED65E7V
Premium Segment (3D, Twin Tuner, verbesserter Sound): OLED65G7V und OLED77G7V
Neue Serie (Spekulation: Wallpaper TV oder Widescreen OLED): OLED65W7V und OLED77W7V