Das 2003 gegründete Unternehmen Innolux ist auf die Produktion von LCD-Panels spezialisiert und lieferte in der Vergangenheit beispielsweise die Display-Basis für Apple-Geräte. Zu weiteren Abnehmern zählen Branchengrößen wie Philips, Samsung, Sharp, Sony und Toshiba, wobei Fernseher, Monitore, Notebook- und Automobil-Displays mit den Innolux-Lösungen versehen werden. Im Bereich Auslieferung von OEM-TV-Panels hat der Hersteller nun ein erfolgreiches vergangenes Jahr verbuchen können.
Während einige Konkurrenten im Jahr 2019 rückläufige Auslieferungszahlen zu beklagen hatten, konnte Innolux sein TV-Geschäft um 121 Prozent steigern und insgesamt 4,2 Millionen Einheiten absetzen. Laut dem chinesischen Marktforschungsinstitut AVC Revo habe Innolux damit weltweit den neunten Platz unter den OEM-TV-Herstellern belegen können. Gleichzeitig sehen die Experten mit von den 15 größten Unternehmen global insgesamt 85,5 Millionen ausgelieferten Einheiten einen Einbruch von 5 Prozent. Foxconn konnte sich als Platzhirsch behaupten, verzeichnete mit 12,4 Millionen Einheiten jedoch ein Minus von 18 Prozent.
Innolux ist mit seinem Erfolgsjahr 2019 also eine Ausnahme und verdankt das vor allem Bestellungen seiner Kunden Vizio und Xiaomi. 2020 wollen sich die Taiwaner verstärkt auf High-End-Panels konzentrieren, wobei laut Jim Hung, seines Zeichens CEO von Innolux, wahrscheinlich mit geringeren Absatz- und Wachstumsraten zu rechnen sei. Eine der aktuellen Errungenschaften im Display-Portfolio ist ein 31,5 Zoll großes 4K-IPS-Panel mit bis zu 144 Hz und einer Million Dimming-Zonen (siehe PRAD-News Innolux: 4K-Panel mit 144 Hz und 1 Million Dimming-Zonen). (Quelle: Digitimes)
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
gefällt es