Internet fürs Wohnzimmer mit Phillips 9700 Serie

Auch Philips gewährt auf der IFA Preview in Hamburg erste Einblicke auf kommende Modelle wie die 9700er Serie, welche in den Größen 40, 46 und 52 Zoll erhältlich sein wird. Bei einer FullHD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln wird Philips neuste Modellserie auf LED-beleuchtete Displays mit Local Dimming setzen, um sowohl Kontrast, Bildschärfe und Energieverbrauch zu verbessern. Das dynamische Kontrastverhältnis wird dank dieser Technik mit einem Wert von 5.000.000:1 angegeben. Die hauseigene Perfect Pixel HD Engine sorgt mit einer Verarbeitungsrate von rund 500 Millionen Pixeln pro Sekunde und dem Einsatz von 200/240 Hz-Technik auch bei den schnellsten Actionszenen für gestochen scharfe Bilder. Abgerundet wird dies durch den Einsatz von Ambilight Spectra 3, welches die Umgebung mit einem zum Bildrand passenden Farbton erhellt.

Phillips 9700 Serie: Dank vielfältigen Netzwerkanschlüssen und direktem Internetzugang wird man in Zukunft auch Prad.de mit Ambilight bewundern dürfen (Foto: Philips)

Für die Verbindung zu passenden Bildausgabegeräten stehen der Serie fünf HDMI 1.3a zur Verfügung. Ein Empfänger für DVB-T und DVB-C inklusive CI+ und analogen Kabelsignalen soll ebenfalls integriert sein.

Als besonderes Feature bietet das Gerät darüber hinaus Net TV an, welches es ermöglicht speziell angepasste Webseiten im heimischen Wohnzimmer abzurufen. Aber auch das Betrachten nicht optimierter Webseiten ist problemlos möglich, auch wenn es hier zu einigen Darstellungsfehlern kommen mag. Die URL-Eingabe geschieht mittels Fernbedienung über ein auf dem Display angezeigtem Tastaturfeld und geht somit noch etwas mühselig von der Hand, reicht aber dennoch für gelegentliches Surfen im Wohnzimmer vollkommen aus. Die 15 anlegbaren Lesezeichen bilden hierbei dennoch eine enorme Erleichterung.

Rund 150 europäische Seiten wurden bisher auf das Net TV Format optimiert, zusätzliche Kosten entstehen für den Nutzer jedoch nicht, da Philips nach eigenen Aussagen einen direkten Internetzugang in seiner neuen Serie anbietet. Aus diesem Grund bietet das Gerät auch mit einem WiFi-, Ethernet- und DNLA-Anschluss vielfältige Möglichkeiten das Display mit dem heimischen Netzwerk und Internet zu verbinden. Natürlich beinhaltet dies auch die höchst interessante Option zum Streamen von Mediadaten aus dem Netzwerk.

Das 46 Zoll große Modell wird ab August für ca. 2.999,00 Euro erhältlich sein, während die 40 und 52 Zoll großen Modelle im September für 2.299,00 Euro und 3.299,00 Euro folgen werden. Alternativ bietet Philips auch die preisgünstigere 9664-Serie an, welche allerdings ohne LED-Beleuchtung ausgestattet ist und lediglich Ambilight Spectra 2 besitzt. Hier liegt die unverbindliche Preisempfehlung für das 42 Zoll große Modell bei knapp 1.999,00 Euro und rund 2.199,00 Euro für die 47 Zoll große Variante.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)