JVC DS9- und S90-Serie: Ultraschlanke LCD-TVs

JVC hat ihre neue und ultraflache Serie Super Slim LCD TV vorgestellt. Es gibt weltweit zum jetzigen Zeitpunkt keinen schlankeren LCD TV mit eingebautem TV-Tuner als den Super Slim LCD TV von JVC. Dessen Gehäuse misst an den meisten Stellen gerade einmal 39 mm.

In der Mitte des Flat-Panels beträgt die maximale Gehäusetiefe nur 74 mm. Nahezu unabhängig vom Betrachtungswinkel unterstreicht die elegante Bauform das superschlanke Erscheinungsbild zusätzlich.

Super Slim LCD-TV-Serie von JVC (Foto: JVC)

Der nur 23 mm breite Bildschirmrahmen unterstreicht das schlanke Design und trägt entscheidend zu dem dezenten Auftritt dieser Fernseher bei. Dafür rücken die Bilder umso stärker in den Mittelpunkt. Sie wirken leicht, scheinen frei im Raum zu schweben.

Zudem wiegen die Leichtgewichte weniger als 20 kg und sind damit deutlich leichter als viele andere Flat TVs. Das geringe Gewicht erleichtert die Installation und ermöglicht beispielsweise eine problemlose Wandmontage.

Der Energieverbrauch der TV-Geräte liegt unter 190 Watt (LT-42S90: 183 W, LT-42DS9: 188 W). Im Vergleich zu herkömmlichen Fernsehern mit derselben Display-Größe verringert sich die Leistungsaufnahme um rund 20 Prozent. Damit zählen diese Modelle zu den LCD TVs mit dem geringsten Energieverbrauch.

Als weiteres umweltfreundliches Ausstattungsextra passt der Eco-Modus die Helligkeit des Bildschirms automatisch an die Lichtverhältnisse im Raum an. Dadurch kann der Energieverbrauch um rund 30 Prozent gesenkt werden. Zudem kann man länger fernsehen, ohne dass die Augen ermüden.

Gehäuse mit lediglich 39 mm Tiefe (Foto: JVC)

Die vier neuen Modelle von JVC sind in zwei Größen erhältlich, unterscheiden sich aber durch die verbauten Tuner. So sind die Modelle LT-42DS9BU und LT-46DS9BU mit einem DVB-T und einem analogen Tuner ausgestattet. Die Modelle LT-42S90BU und LT-46S90BU müssen ohne DVB-T Tuner auskommen.

Die Modelle besitzen einen lediglich 23 mm breiten Rahmen (Foto: JVC)

Alle Modelle bieten Full HD-Auflösung von 1.920 x1.080 Bildpunkten, 24p Unterstützung, eine Helligkeit von 500 cd/m² und 3 HDMI Eingänge. Die genaue Spezifikation finden Sie bei JVC .

Voraussichtliche Preis:

JVC LT-46DS9 (117 cm) 2.400,00 Euro

JVC LT-42DS9 (107 cm) 1.900,00 Euro

JVC LT-46S90 (117 cm) 2.300,00 Euro

JVC LT-42S90 (107 cm) 1.800,00 Euro

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)