JVC legt Full-HD-Beamer DLA-HD350 als Limited Edition neu auf

Zum Preis von 2.999 Euro legt JVC den D-ILA-Heimkinoprojektor DLA-HD350 mit Full-HD-Auflösung neu auf. D-ILA heißt die von JVC entwickelte Variante von LCoS-Projektoren (Liquid Crystal on Silicon), welche Vorteile von LCD- und DLP-Technologie verbindet: gute Kontrastwerte und einer kräftige Farbwiedergabe. Der Vorsatz H steht für eine Weiterentwicklung von D-ILA, die Auflösung, Kontrast und Schwarzwert erhöht.

Der JVC HDLA-HD350 ist eine technisch weiterentwickelte Neuauflage des DLA-HD350. (Foto: JVC)

Der HD-ILA-Chip mit nativer Full-HD-Auflösung soll dem Heimkinoprojektor besondere Brillanz, Schärfe und Natürlichkeit der Stand- und Bewegtbilder verleihen. Kernstück ist der Bildwandler mit drei 0,7-Zoll-D-ILA-CCDs, die jeweils unkomprimierte 1.920 mal 1.080 Pixel (2,1 Megapixel) mitbringen.

Während LCD- und DLP-Beamer hohe Kontrastverhältnisse nur mit Irisblende erreichen, kommt der DLA-HD350 dank verbesserter Optik ohne sie aus und soll dennoch einen Kontrast von 30.000:1 bei einer Helligkeit von 1.000 ANSI-Lumen erreichen. Sein hochauflösendes, aus Glaslinsen bestehenes Objektiv ist voll motorisiert; Zoom, Fokus und Lens-Shift lassen sich per Knopfdruck einstellen.

Laut JVC ist es so ausgelegt, dass Farbverfälschungen und unerwünschte Reflexionen ausgemerzt werden können. Die verbesserte Optik arbeitet mit Gitter-Polarisationstechnik und verhindert so das Eindringen von Streulicht, was wesentlich zu dem hohen Kontrastverhältnis beiträgt. Ein HQV Reon-VX genannter Hochleistungs-Videoprozessor von Silicon Optix arbeitet mit vollen 10Bit auf 4:4:4-Basis, was für „Hollywood Quality Video“ (HQV) sorgen soll.

Die motorisierte Lens-Shift-Optik bügelt Trapezeffekte spielend aus; sie ist mit 80 Prozent vertikal und 34 Prozent horizontal genauso großzügig ausgelegt wie die digitale Keystone-Korrektur mit 30 Prozent vertikal und 40 Prozent horizontal. Der DLA-HD350 bietet zwei HDMI-1.3-Anschlüsse, die dem Anwender die Möglichkeit bieten, die höhere Bandbreite von 225 Megahertz auszunutzen (Deep Colour). Der Projektor ist ab September in schwarz und auch in weiß erhältlich.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)