BenQ möchte mit dem neuen LED-Projektor GP30 an das Vorgängermodell GP20 anknüpfen. Mit einem Gewicht von nur 1,5 Kilogramm ist der GP30 ideal für Geschäftsreisende, die Präsentationen im WXGA-Format (1280 x 800 Pixel) auch unterwegs präsentieren wollen. Nach Gebrauch erlaubt die Schnellkühlfunktion „Off & Go“ ein umgehendes Einpacken des Projektors ohne die Lebensdauer zu beeinträchtigen.

Mit seinem neuen LED-Projektor bietet BenQ den Referenten ein flexibles Gerät für den schnellen Einsatz. Von besonderem Vorteil sind in diesem Zusammenhang die drahtlosen Verbindungsoptionen des GP30, die auch ad-hoc Präsentationen ganz ohne störende Verkabelungen und Zeitverlust ermöglichen. Über den im Lieferumfang enthaltenen BenQ Wireless Dongle lässt sich eine WLAN-Verbindung zwischen Projektor und digitalem Endgerät schnell herstellen – hierzu steht die kostenlose BenQ QPresenter Pro App bereit, die das kabellose Übertragen von Projektionsinhalten ermöglicht.
Der GP30 ist neben dem HDMI- und VGA-Anschluss auch mit einem SD-Kartenslot (bis 32 GB) sowie internen 2 GB-Speicher ausgestattet. Dank des integrierten Office Viewers können Daten in den gängigen Formaten Word, Excel, Powerpoint oder PDF auch direkt vom USB-Stick präsentiert werden. Zusätzlich lassen sich über die MHL-Schnittstelle Inhalte kabelgebunden von Smartphones oder Tablets auf den Projektor übertragen.
Der tragbare LED-Projektor möchte dank seiner Lichtstärke von 900 ANSI Lumen und seinem Kontrastverhältnis von 100.000:1 (FOFO) ein attraktiver Allrounder für Business-Einsätze, aber auch den privaten Gebrauch sein. Bereits aus einem Meter Abstand zur Projektionsfläche können Bilder von bis zu 40 Zoll erzeugt werden, so dass er selbst in kleineren Räumen für gute Präsentationsergebnisse sorgt.
Der GP30 ist ab sofort zu einem Preis von 779 Euro (UVP inkl. MwSt.) erhältlich.