LCD-TV-Panelpreise: 14 Monate freier Fall

Die Preise für LCD-TV-Panels sinken seit 14 Monaten in Folge. Im Februar 2010 hatte die Preiserosion erstmals eingesetzt. Laut früheren Prognosen sollte sich das Preisniveau für die Displays im Rohformat im zweiten Quartal 2011 wieder erholen. Doch das Gegenteil ist der Fall:

Kein Ende in Sicht: Die Panel-Preiserosion im TV-Segment hält weiter an. (Foto: CMI)

Wie die Maeil Business Newspaper (MBN) berichtet, werden LCD-Panels nur noch für ein Drittel ihres ursprünglichen Werts gehandelt; Anzeichen für eine Erholung fehlen. Unter Berufung auf Statistiken des Marktforschungsunternehmen Displaysearch schreibt die Zeitung, dass die Festpreise für LCD-Panel in der ersten Aprilwoche erneut gefallen sind und macht das an einem konkreten Beispiel fest:

An der Kategorie von Panels mit Bildschirmdiagonalen zwischen 40 und 42 Zoll, die über LED-Backlight und Full-HD-Auflösung verfügen und außerdem 120 Hertz Bildwiederholfrequenz bieten. Kosteten diese Displays im in der zweiten Märzhälfte noch 322 US-Dollar, sind sie im April bei 317 US-Dollar angekommen – ein Minus von zwei Prozent. Mit Festpreisen sind die Preise gemeint, zu denen Hersteller ihren Kunden Produkte anbieten. Sie werden zweimal monatlich ausgelotet.

Jäh abgestürzt sind die Festpreise in Jahresfrist. Betrugen sie im April 2010 noch 475 US-Dollar, stehen sie im gleichen Zeitraum 2011 nur noch bei 158 US-Dollar. Selbst im Vergleich mit der ersten Januarhälfte (330 US-Dollar) ist das Preisniveau nochmals deutlich abgerutscht. Das bedeute, die Verhandlungsmacht liege aufseiten der Käufer, interpretiert Displaysearch den Trend.

46-Zoll-LCDs fielen von 322 auf 322 US-Dollar, LCDs in 40/42 Zoll mit herkömmlicher CCFL-Beleuchtung von 234 auf 232 US-Dollar, führt die MBN weitere Beispiele für den Preisverfall an. Nur 32-Zöller verharren bei 147 US-Dollar. Hier wird die Luft langsam dünn, denn bereits Ende des vergangenen Jahres kam es in dem Segment zu gewaltigen Einbrüchen. Preise für IT-Panel (für PC-Monitore und Notebooks) stehen indes auf Märzniveau.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)