720p ist eine Bezeichnung für eine Bildauflösung im Videobereich. Das „p“ steht für „progressive scan“ (progressives Scannen) und zeigt an, dass das Bild in einer progressiven Abfolge von Zeilen aufgebaut wird. Die Zahl „720“ steht für die Anzahl der vertikalen Pixel in der Bildhöhe.
Konkret bedeutet 720p, dass das Video eine Auflösung von 1280×720 Pixeln hat. Das heißt, das Bild besteht aus 1280 horizontalen Pixeln und 720 vertikalen Pixeln. Die Gesamtzahl der Pixel beträgt 921.600 (ca. 0,92 Megapixel).
720p wird häufig verwendet, um hochauflösende Inhalte für Fernseher, Computermonitore und andere Anzeigegeräte zu bezeichnen. Es bietet im Vergleich zu niedrigeren Auflösungen wie 480p (Standardauflösung) eine deutlich höhere Detailgenauigkeit und Schärfe. Allerdings ist es nicht so hochauflösend wie Full HD (1080p) oder 4K (2160p).
720p ist eine beliebte Auflösung für HD-Videos, insbesondere für Online-Streaming, Videospiele und Fernsehübertragungen. Es bietet eine ausgewogene Balance zwischen Videoqualität und Dateigröße und ist auf vielen Geräten weit verbreitet.