CIELAB

Der Lab-Farbraum (auch: CIELAB, CIELab, Lab-Farben) beschreibt alle wahrnehmbaren Farben. Er nutzt einen dreidimensionalen Farbraum, bei dem der Helligkeitswert L senkrecht auf der Farbebene (a,b) steht.

Anhand eines geräteunabhängigen 3D-Farbmodells sollen Farbunterschiede numerisch bestimmt werden. Das Modell ist objektiv und wird zugleich dem menschlichen Wahrnehmungsvermögen nahezu gerecht, indem es versucht, den geometrischen Abstand zwischen zwei Farben im Farbraum dem menschlichen Wahrnehmungsvermögen anzupassen.

Vor allem grafische Arbeiten mit Scanner, Drucker und Monitor verlangen eine Farbgenauigkeit in einem international gültigen Farbprofilraum, der eine korrekte Farbverwendung gewährleistet. Der einheitliche Farbraum bietet zudem eine größere Auswahl von Farbtönen an als beispielsweise RGB oder CMYK.

Interessante Themen

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)