LG bringt Alexa auf webOS-TVs von Drittherstellern

Entsprechende Produkte etwa von Blaupunkt verfügen bald über die Sprachassistentin (Update)

(Originalmeldung vom 14.07.2021, 12:21 Uhr) Der südkoreanische Elektronikriese LG lizenziert sein hauseigenes TV-Betriebssystem webOS bekanntlich seit diesem Jahr an Dritthersteller, darunter beispielsweise Blaupunkt. Die Third-Party-Produkte sind auf die Version 5.0 beschränkt und lassen dementsprechend diverse Features vermissen – 2021er-Modelle von LG kommen bereits mit webOS 6.0. Doch ganz im Regen stehen lässt der Konzern die Lizenznehmer nicht, wie eine neue Ankündigung beweist.

Powered by webOS TV (Bild: LG)
Third-Party-TVs mit webOS erhalten bald Alexa-Funktionalität (Bild: LG)

Darin stellt LG eine nachträgliche Implementierung der Amazon-Sprachassistentin Alexa für Third-Party-Fernseher mit webOS und Magic Remote in Aussicht. Ein langer Druck auf die Amazon-Prime-Video-Taste der Fernbedienung wird Alexa dann aktivieren und Spracheingaben vom Sofa aus ermöglichen. Neben Blaupunkt werden unter anderem Marken wie Polaroid, Skytech und Skyworth genannt – viele davon sind auf dem deutschen Markt gar nicht offiziell verfügbar. Und in deutschen Preissuchmaschinen werden bisher generell keine Drittgeräte mit webOS gelistet.

Das entsprechende Firmware-Update mit Alexa soll ab dem 3. Quartal 2021 zunächst in den USA verteilt werden. Andere Regionen, darunter Europa, folgen zu einem späteren Zeitpunkt – einen Terminzeitraum nennt LG noch nicht.

Nachtrag (12.10.2021, 11:57 Uhr): Neben Alexa will LG per Firmware-Update Dienste wie Disney+ und HBO Max auf Powered-by-webOS-Geräten zugänglich machen. Die Verteilung hat bereits begonnen und soll je nach Region bis Jahresende abgeschlossen sein.

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!