Aus dem Hause LG Deutschland kommen am heutigen Dienstag nicht nur Preise und Termine zu 2023er-OLED-TVs (PRAD-News), sondern auch zu neuen QNED-basierten Fernsehern. Im Vergleich zu ihren Vorgängern sollen sie ein schlankeres Design und einen bis zu 64-fach höheren Kontrast bieten.
Es handelt sich bei den Modellserien QNED756, QNED816, QNED826 und QNED866 um LCD-Vertreter mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), Quantum-Dots, NanoCell-Technologie – und offenbar durch die Bank einem Mini-LED-Backlight. Letzteres wäre für die 700er-QNED-Reihe ein Novum, weshalb wir aktuell sicherheitshalber beim Hersteller anfragen, ob das stimmt. webOS 23 ist auch hier als Betriebssystem an Bord und bringt die HD+-App samt sechsmonatiger Gratisphase mit.
Nachfolgend listen wir für Sie die deutschen Verkaufspreise und Erscheinungstermine zu den neuen LG-QNED-Produkten auf:
LG 43QNED756RA.AEU (43 Zoll) ab August 2023 für 699 Euro
LG 50QNED756RA.AEU (50 Zoll) ab August 2023 für 899 Euro
LG 55QNED756RA.AEU (55 Zoll) ab August 2023 für 949 Euro
LG 65QNED756RA.AEU (65 Zoll) ab August 2023 für 1.299 Euro
LG 75QNED756RA.AEU (75 Zoll) ab August 2023 für 1.899 Euro
LG 50QNED816RE.AEU (50 Zoll) ab März 2023 für 1.099 Euro
LG 55QNED816RE.AEU (55 Zoll) ab März 2023 für 1.299 Euro
LG 65QNED816RE.AEU (65 Zoll) ab April 2023 für 1.599 Euro
LG 75QNED816RE.AEU (75 Zoll) ab April 2023 für 2.299 Euro
LG 86QNED816RE.AEU (86 Zoll) ab März 2023 für 3.499 Euro
LG 50QNED826RE.AEU (50 Zoll) ab März 2023 für 1.199 Euro
LG 55QNED826RE.AEU (55 Zoll) ab März 2023 für 1.299 Euro
LG 65QNED826RE.AEU (65 Zoll) ab April 2023 für 1.599 Euro
LG 75QNED826RE.AEU (75 Zoll) ab April 2023 für 2.299 Euro
LG 55QNED866RE.AEU (55 Zoll) ab Juli 2023 für 1.999 Euro
LG 65QNED866RE.AEU (65 Zoll) ab Juli 2023 für 2.299 Euro
LG 75QNED866RE.AEU (75 Zoll) ab Juli 2023 für 3.099 Euro
LG 86QNED866RE.AEU (86 Zoll) ab Juli 2023 für 4.299 Euro
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 28.02.2023, 08:00 Uhr)
Update (02.03.2023, 15:35 Uhr)
LG Deutschland teilte uns auf Nachfrage mit, dass nur die QNED866-Serie über ein Mini-LED-Backlight verfügt. Der Rest setzt folglich ausschließlich auf Quantum-Dots und NanoCell.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es