Der Ende letzten Jahres zusammen mit anderen neuen Gaming-Bildschirmen angeteaserte Philips Evnia 42M2N8900 (PRAD-News) (alias Philips 42M2C5500W) müsste kurz vor der Markteinführung stehen und hat daher eine offizielle deutsche Produktseite mit neuen Informationen erhalten. Grund genug für PRAD, das Modell genauer zu beleuchten.
Der 41,54 Zoll große WOLED-Monitor löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei maximal 138 Hz auf, unterstützt HDR10 und ist mit dreiseitigem Ambiglow ausgestattet. Das Kontrastverhältnis beträgt 15 000 000:1, die Reaktionszeit 0,1 ms (Grau zu Grau), die Spitzenhelligkeit 450 cd/m² und die Farbtiefe 10 Bit. Des Weiteren nennt das Datenblatt 131,3 Prozent sRGB, 98,5 Prozent DCI-P3, 93,6 Prozent Adobe RGB und einen Delta-E-Wert von unter 2.
Als Klanggeber dienen auf Wunsch zwei integrierte 10-Watt-Lautsprecher mit DTS. Die Schnittstellenauswahl umfasst zwei HDMI-2.1-Eingänge, einen DisplayPort 1.4, einen USB-3.2-Hub (Gen 1), einen Kopfhörerausgang sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 90 Watt Stromversorgung. Ebenfalls geboten werden ein KVM-Switch und Bild-in-Bild- bzw. Bild-neben-Bild-Modi.
Eine Sync-Technologie gegen Tearing ist natürlich vertreten, wobei der Hersteller lediglich Adaptive Sync aufführt und nicht darlegt, ob es G-Sync-kompatibel ist, es sich um FreeSync Premium (Pro) handelt oder überhaupt LFC („Low Framerate Compensation“) vorhanden ist. Auf ergonomischer Seite bleiben mit Drehung, Neigung, Höhenanpassung, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung und flimmerfreier Hintergrundbeleuchtung kaum Wünsche offen.
Der Philips Evnia 42M2N8900 ist Quecksilber-frei, wiegt ohne Standfuß 13,84 kg, misst 932 x 535 x 79 mm (B x H x T) und sollte nach letztem Stand ab Mitte Januar 2023 für 1.949 Euro (UVP) erhältlich sein. Zum Zeitpunkt dieser Meldung standen erste Händlerlistungen noch aus.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 16.01.2023, 11:24 Uhr)
Update (20.02.2023, 15:44 Uhr)
MMD hat den UVP des Philips Evnia 42M2N8900 von 1.949 Euro auf 1.849 Euro gesenkt und nennt eine sofortige Verfügbarkeit des Geräts für den deutschen Markt. Zum Zeitpunkt dieses Nachtrags war es allerdings noch nirgends als lieferbar oder lagernd gelistet.
Update (02.03.2023, 13:05 Uhr)
Der Philips Evnia 42M2N8900 ist bei Saturn.de verfügbar und dürfte in Kürze auch bei anderen Händlern folgen.
Spezifikationen des Philips Evnia 42M2N8900
Panel-Typ | WOLED |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 41,54 Zoll |
Pixeldichte | 106 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 138 Hz |
Leuchtdichte | 450 cd/m² (max.) |
Reaktionszeit (G2G) | 0,1 ms |
Kontrastverhältnis | 15 000 000:1 |
Schnittstellen | KVM-Switch 2 x HDMI 2.1 1 x DisplayPort 1.4 1 x USB-C 4 x USB-A 3.2 Gen 1 1 x USB-B 3.2 Gen 1 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | Adaptive Sync |
HDR-Unterstützung | HDR10 |
Sonstiges | Dreiseitiges Ambiglow Zwei interne 10-Watt-Lautsprecher mit DTS |
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es
Ohne Tests zu dem Gerät, ist ein Blind kauf eher Risiko behaftet.