Neben deutschen Euro-UVP und Erscheinungsterminen zu für dieses Jahr geplanten OLED-TVs (PRAD-News) und QNED-Fernsehern (PRAD-News) gibt es nun auch Release-Details zu kommenden Modellen mit NanoCell oder klassischem LCD. Sie werden mutmaßlich mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), HDR10-Unterstützung, webOS 25, ALLM und Filmmaker-Modus ausgestattet sein.

Uns liegt eine offizielle Liste von LG vor, die die genauen Produktbezeichnungen samt Diagonalen, voraussichtlichem Release-Monat und deutschem Verkaufspreis enthält. Beginnen wir mit den interessanteren NanoCell-Geräten.
LG 43NANO80A6B.AEU (43 Zoll) ab April 2025 für 649 Euro
LG 50NANO80A6B.AEU (50 Zoll) ab April 2025 für 749 Euro
LG 55NANO80A6B.AEU (55 Zoll) ab April 2025 für 899 Euro
LG 65NANO80A6B.AEU (65 Zoll) ab April 2025 für 1.199 Euro
LG 75NANO80A6B.AEU (75 Zoll) ab April 2025 für 1.699 Euro
LG 43NANO81A6A.AEU (43 Zoll) ab April 2025 für 649 Euro
LG 50NANO81A6A.AEU (50 Zoll) ab April 2025 für 749 Euro
LG 55NANO81A6A.AEU (55 Zoll) ab April 2025 für 899 Euro
LG 65NANO81A6A.AEU (65 Zoll) ab April 2025 für 1.199 Euro
LG 75NANO81A6A.AEU (75 Zoll) ab April 2025 für 1.699 Euro
LG 86NANO81A6A.AEU (86 Zoll) ab April 2025 für 2.299 Euro
Und weiter gehts mit den klassischen 4K-UHD-Modellen ohne NanoCell oder andere Panel-Extras:
LG 43UA73006LA.AEEQ (43 Zoll) ab Mai 2025 für 529 Euro
LG 50UA73006LA.AEEQ (50 Zoll) ab Mai 2025 für 629 Euro
LG 55UA73006LA.AEEQ (55 Zoll) ab Mai 2025 für 749 Euro
LG 65UA73006LA.AEEQ (65 Zoll) ab Mai 2025 für 999 Euro
LG 43UA75006LA.AEU (43 Zoll) ab Mai 2025 für 529 Euro
LG 50UA75006LA.AEU (50 Zoll) ab Mai 2025 für 629 Euro
LG 55UA75006LA.AEU (55 Zoll) ab Mai 2025 für 749 Euro
LG 65UA75006LA.AEU (65 Zoll) ab Mai 2025 für 999 Euro
LG 75UA75006LA.AEU (75 Zoll) ab Mai 2025 für 1.499 Euro
LG 86UA75006LA.AEU (86 Zoll) ab Juni 2025 für 2.099 Euro
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
gefällt es





Ich finde die NanoCell-Geräte vom Preis her ja noch absolut vertretbar und hätte hier höhere Preise erwartet. Und direkt die 86 Zoll Variante muss ich gar nicht haben… 😉