Der südkoreanische Elektronikriese LG hat erste Details zu seiner für 2025 geplanten QNED-TV-Reihe verraten. Sie setze demnach nicht mehr auf Quantum-Dot-Technologie im Backlight, sondern auf das hauseigene und angeblich überlegene „Dynamic QNED Color“, das Farben noch lebensechter darstellen können und im gesamten QNED-Line-up 2025 für eine Farbvolumenzertifizierung des britischen Unternehmens Intertek sorgen soll.
Als SoC kommt nächstes Jahr der a8 AI von LG in allen QNED-Fernsehern zum Einsatz. Im Vergleich zu den Vorjahresmodellen soll es dadurch eine KI-Leistungssteigerung von fast 70 Prozent geben, was vor allem KI-gestützten Optimierungsfunktionen wie Upscaling, Dynamic Tone Mapping Pro oder der Aufwertung von Stereo-Audio auf 9.1.2-Surround zugutekommen dürfte.
Die LG Magic Remote erhält bei der kommenden QNED-Serie dazu passend einen AI-Button, der personalisierte Suchen, Empfehlungen und andere Features ermöglicht. Fragt man das LLM („Large Language Model“) etwa per Sprachsteuerung nach Spielfilmempfehlungen für einen Paris-Trip, soll es auf Basis bisheriger erkannter Nutzerpräferenzen entsprechende Inhalte und Genres vorschlagen. Das Ganze fußt auf dem Hersteller-eigenen webOS, das bei den neuen QNED-Exemplaren in Version 25 vorliegen wird und mindestens fünf Jahre lang mit Patches bzw. neuen Hauptversionen versorgt werden soll.
LGs 2025er-QNED-Reihe ist in Größen von 40 bis 100 Zoll geplant, wobei mit dem QNED9M evo erstmals ein nicht OLED-basiertes True-Wireless-Modell auf der Agenda steht. Es kann 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) bei bis zu 144 Hz (angeblich verlustfrei) über seine Zero Connect Box drahtlos übertragen – analog zum LG OLED evo M4 (PRAD-News) aus 2024. Erscheinungstermine oder Verkaufspreise hat LG noch nicht verkündet. Sie dürften irgendwann Anfang 2025 nachgereicht werden.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
gefällt es