LG stellt 450 Gramm leichten Pico-HD-Beamer PH300 vor

Der PH300 gehört laut LG zu den kleinsten akkubetriebenen Beamern mit HD-Auflösung auf dem Markt. Mit dem PH300 präsentiert LG einen ultra-kompakten LED-Projektor, der alle gängigen Video-, Audio-, Office- und Multimedia-Formate von USB-Speichern wiedergibt und dabei nur 450 Gramm auf die Waage bringt. Der integrierte Akku sorgt für über zwei Stunden Laufzeit. Damit lassen sich Filme in HD-Qualität jederzeit und überall genießen. Ob im Hotelzimmer oder unterwegs im Zug oder Flugzeug an die Rückenlehne des Vordermanns projiziert – dem kreativen Filmgenuss sind kaum Grenzen gesetzt. Dabei ist der PH300 mit Abmessungen von 113 x 84 x 64 mm nicht viel größer als ein Päckchen Butter.

LG PH300 (Bild: LG)

Der Beamer verfügt über eine HD-Auflösung von 720p sowie 300 ANSI Lumen. Darüber hinaus ist das Gerät mit 3D-Ready-Funktion via DLP-Link ausgestattet: So lassen sich Videos und Spiele in 3D-Qualität darstellen. Neben Filmen und Games ermöglicht der Projektor zudem die Wiedergabe von DivX, MP3-, JPEG- und JPEG4-Formaten sowie Powerpoint-Präsentationen oder Excel-Dateien. Hierzu muss lediglich ein USB-Stick eingesteckt werden, ein PC oder sonstige externe Hardware ist nicht erforderlich. Auch Inhalte vom Smartphone, Laptop oder Tablet lassen sich mit dem PH300 wiedergeben. Damit keine wertvolle Zeit verloren geht, können Anwender das Gerät in nur fünf Sekunden in Betrieb nehmen oder ausschalten.

Der PH300 ist sehr klein, kompakt und sparsam. Die LED-Technologie von LG bietet einen dynamischen Kontrast von 100.000:1 sowie einen erweiterte Farbraum von 110 Prozent NTSC. Die Lebensdauer der Leuchtdioden des PH300 wird mit bis zu 30.000 Stunden angegeben – ein Wechsel ist nicht notwendig. Ein weiterer Vorteil ist die Auto Vertical Keystone (AVK)-Technologie, die den Aufbau erleichtert. Außerdem muss die Linse nicht bei jedem Einsatz manuell neu ausgerichtet werden. Das Gerät wählt automatisch den optimalen Projektionswinkel und minimiert Bildverzerrungen.

Der LG PH300 ist ab Anfang November 2014 mit einer UVP von 399,- Euro erhältlich.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)