Die südkoreanische Website etnews (via FlatpanelsHD) berichtet unter Berufung auf Industriequellen, dass der Elekronikriese LG an einem brandneuen alpha-SoC arbeite. Der alpha 10 solle demzufolge mit einer leistungsstärkeren neuen NPU-Generation („Neural Processing Unit“) aufwarten, die KI-Algorithmen deutlich beschleunigen könne.
Wer also bisher schon gern seine Spielfilme, Serien oder Sendungen KI-basiert in Bild und Ton optimieren ließ, darf mit dem alpha 10 eine spürbar höhere Performance, aber auch Genauigkeit und Qualität erwarten. Womöglich sei schon ab 2024 mit einer Implementierung des neuen SoCs in neue Fernseher von LG zu rechnen.
Mittelfristig könnte der alpha 10 jedoch auch in anderen Produkten eingesetzt werden. Der Prozessor würde dann den 2018 eingeführten alpha 9 ablösen, der 2023 in mittlerweile sechster Generation verbaut wird und beispielsweise in den aktuellen OLED-TVs des Herstellers zu finden ist.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es