Teufel: Soundbar Cinebar 11 2.1 Set *
Tschibo: Philips Ambilight-TV PUS 8505 *
Refurbed: 27" Eizo EV2750 (wie neu) *
PRAD Empfehlung: Aktuelle Monitor-Angebote
Otto: Samsung Galaxy Tab A7 Wi-Fi *
EIZO: Premium Monitore für 1A Bildqualität
Der im oberfränkischen Kronach angesiedelte Elektronikhersteller Loewe, seit 2020 eine Tochter des zypriotischen Investors Skytec Group, integriert die kabellose Multiroom-Audio-Lösung DTS Play-Fi in die Soundbar klang bar 5mr sowie in die Lautsprechersysteme klang mr1, klang mr3 und klang mr5. Außerdem werden bis dato noch nicht näher enthüllte Produktneuheiten damit ausgestattet.
Noch fürs erste Halbjahr 2021 ist die Veröffentlichung erster neuer Loewe-Elektronik mit DTS Play-Fi angesetzt. Dannie Lau, General Manager bei DTS Play-Fi, meint Folgendes zu der Kooperation: „Die Markteinführung neuer DTS-Play-Fi-fähiger Produkte bietet den Verbrauchern mehr Optionen, um ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen. Die Partnerschaft mit Loewe, einem namhaften Unternehmen der Unterhaltungselektronik, bedeutet, dass die Loewe-Kunden ihr Hörerlebnis ab sofort ganz einfach kabellos im ganzen Haus erweitern und verlustfreie Audioübertragung genießen können.“
Matthias Claus, Vizepräsident der Business-Sparte Audio bei Loewe, ergänzt: „Die Verbraucher von heute suchen nach umfassenden drahtlosen Lösungen, die endlich den unübersichtlichen Kabelsalat von herkömmlichen A/V-Systemen eliminieren. Durch die Einbindung von Play-Fi sind wir in der Lage, drahtlos immersive Surround-Sound-Konfigurationen für jeden Raum zu unterstützen und unseren Kunden die bestmögliche Audio-Wiedergabe zu bieten.“
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es