LG gilt als Vorreiter bei den 21:9 Monitoren, OLED-Fernsehern und LED-Beamern. Egal ob im Business- oder Consumer-Bereich, LG Produkte zeichnen sich durch ein durchweg ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis aus. In unserer Markenwelt finden Sie auf einen Blick alle Informationen wie Testberichte, News und Beiträge rund um die Marke LG.
Lesertest

Sitzend, stehend und im Halbstand: Flexibilität ist gefragt! Täglich acht bis zehn Stunden im Durchschnitt am Schreibtisch. Nicht erst seit vermehrtem Home-Office-Einsatz in der Corona-Pandemie…

Als Sportpädagoge und Referendar mit den Fächern Politik, Wirtschaft und Sport arbeite ich derzeit extrem viel vor dem heimischen Laptop. Gerade jetzt muss ich in…
Testberichte
Test LG 38WQ88C-W: Ergo-Stand begeistert erneut
Der LG 38WQ88C-W gehört zur Ergo-Monitor-Reihe, die ihren Namen aufgrund des sehr flexiblen Standfußes erhalten hat. Anders als üblich, muss dieser Standfuß am Schreibtisch verschraubt…
Test LG 32BP95E: 4K-OLED-Monitor mit Selbstkalibrierung
LGs UltraFine-Produktlinie umfasst zahlreiche hochauflösende Grafikmonitore. Das ist sicher kein Alleinstellungsmerkmal. Inzwischen bedienen einige Hersteller dieses Segment. Im Unterschied zur Konkurrenz setzen die Südkoreaner aber…
Praxis & Wissen

Bei OLED-Bildschirmen besteht jeder einzelne Bildpunkt aus organischen Leuchtdioden – OLEDs –, die selbst leuchten und individuell gedimmt werden können. Eine Hintergrundbeleuchtung, die feinste Details…

Einer Statista-Umfrage zufolge leiden 39 Prozent der Erwachsenen in Deutschland mindestens einmal in der Woche unter Rückenschmerzen. Wer täglich acht Stunden lang vor dem Bildschirm…
News

Im vergangenen Jahr hat der südkoreanische Elektronikkonzern LG sein TV-Betriebssystem webOS bekanntlich Drittherstellern zur Verfügung gestellt – weltweit waren es Stand 2022 bereits 200 an…

Zum Wochenende haut Amazon.de den 43 Zoll großen Gaming-Bildschirm Gigabyte Aorus FV43U zum Sonderpreis von 705,99 Euro* heraus. Im Vergleich zu Dritthändlern ergibt das ein…

Der südkoreanische Elektronikriese LG ist auf der Integrated Systems Europe (ISE) in Barcelona vertreten, die heute ihre Pforten öffnet. In Halle 3 am Stand 3K…

Mit dem LG UltraGear 48GQ900 finden Sie zum Wochenende einen OLED-basierten Gaming-Bildschirm im Amazon.de-Sonderangebot. Für nur 889 Euro* erhalten Sie einen 47,5-Zöller mit 4K-Auflösung (3840…

Der südkoreanische Elektronikriese LG hat mit dem OLED88Z29LA einen 2022er-TV mit 88 Zoll, OLED-Panel und 8K-Auflösung (7680 x 4320 Pixel) auf dem Markt. Größer wird’s…

Am heutigen Mittwoch haut Amazon.de den 2022 erschienenen 55-Zoll-Fernseher LG OLED55A29LA zum Sonderpreis von 799 Euro* heraus. Käufer erhalten ein OLED-Modell mit 4K-Auflösung (3840 x…

Lust auf einen Riesen-TV zum attraktiv reduzierten Preis? Dann finden Sie bei Amazon.de heute den 83-Zöller LG OLED83C17LA für nur 3.333 Euro*. Das 2021er-Modell wartet…

Aus dem Hause LG kommt ein neuer LED-Projektor, der dank seines Gewichts von nur 1 kg auch problemlos transportiert werden kann. Der PF510Q löst mit…
Über LG
Das Unternehmen wurde als Tochter der Lucky Chemical Industrial Co. als Goldstar Co., Ltd. 1958 gegründet und produziert Radios, Fernseher, Kühlschränke, Waschmaschinen, Klimaanlagen und Staubsauger. 1995 wurde Goldstar in LG Electronics umfirmiert. LG steht dabei für die Abkürzung Lucky Goldstar. Das aktuelle Firmenlogo wurde um den Slogan „Life’s Good“ ergänzt. Damals wie heute hat LG seinen Stammsitz in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul. Eine deutsche Niederlassung unterhält das Unternehmen im Bundesland Hessen – genauer gesagt in Eschborn.
Der Konzern bietet Produkte aus den Bereichen Informationstechnik, Unterhaltungselektronik, Mobilfunk, Photovoltaik sowie Haushaltsgeräte an. Das Tochterunternehmen LG Display ist zweitgrößter Hersteller von Flüssigkristallbildschirmen (LCDs). Außerdem ist LG marktführend im Bereich der CD-ROM-Laufwerke.
LG Electronics Home Entertainment produziert Flachbildschirme und AV-Produkte für Endanwender und Geschäftskunden. Das Produktsortiment umfasst beispielsweise LED/LCD- und OLED-Fernseher, Heimkinosysteme, Blu-ray-Player sowie Audio- und Video-Player.