Medion: Neue 4K-OLED-Fernseher mit Dolby Vision

Das Essener Unternehmen Medion, eine Tochter des chinesischen Lenovo-Konzerns, hat zwei neue OLED-Fernseher in Deutschland veröffentlicht. Die Modelle MD 855901 (55 Zoll) und MD 865901 (65 Zoll) sind abgesehen von der Diagonalen identisch und lösen mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei lediglich bis zu 60 Hz auf. Dolby Vision ist als dynamisches HDR-Format am Start. Die typische Leuchtdichte wird auf 500 cd/m² beziffert. Beide Produkte kommen mit zwei Jahren Garantie.

Medion Life MD 865901 (Bild: Medion)
Neue OLED-TVs mit Dolby Vision (Bild: Medion)

Als Betriebssystem kommt die TiVo-Plattform des kalifornischen Herstellers Xperi zum Einsatz. Sie bietet eine optionale Sprachsteuerung, personalisierte Empfehlungen auf der Startseite, einen Internetbrowser und Apps zu Diensten wie Amazon Prime Video oder Netflix. Für die Akustik zeichnen zwei 12-Watt-Lautsprecher samt 12-Watt-Subwoofer verantwortlich, wobei Audio-Formate wie Dolby Atmos und DTS Virtual:X beherrscht werden. Die zuschaltbare MEMC-Technologie verspricht derweil eine verbesserte Bewegtbildschärfe.

Was Schnittstellen betrifft, stehen unter anderem Bluetooth, CI+, HDMI 2.1, RJ-45, S/PDIF, USB, WLAN, ein klassischer Kopfhörerausgang (3,5-mm-Klinke) und ein Tuner für DVB-C/-S2/-T2 HD zur Verfügung. Der Medion Life MD 855901 weist eine Leistungsaufnahme von 77 Watt (SDR) bzw. 107 Watt (HDR) auf, kostet regulär 999,95 Euro und ist im Hersteller-eigenen Onlineshop zurzeit auf 899,95 Euro heruntergesetzt. Der Medion Life MD 865901 wechselt dort für 1.249,95 Euro den Besitzer, kann jedoch im Medion-Shop bei eBay knapp 100 Euro günstiger erworben werden. Der Strombedarf des 65-Zöllers beläuft sich auf 102 Watt (SDR) bzw. 132 Watt (HDR). (Quelle)

Spezifikationen der neuen Medion-TVs

Panel-Typ OLED
Auflösung 3840 x 2160 Pixel (4K)
Diagonale 55 bzw. 65 Zoll
Pixeldichte 80 bzw. 68 ppi
Farbtiefe 10 Bit
Bildwiederholrate 60 Hz
Leuchtdichte 500 cd/m² (typ.)
Reaktionszeit (G2G) k. A.
Kontrastverhältnis 400 000:1 (dynamisch)
SoC k. A.
Betriebssystem TiVo
Schnittstellen (u. a.) Bluetooth, CI+, HDMI 2.1, RJ-45, S/PDIF, USB, WLAN, Kopfhörerausgang (3,5-mm-Klinke), Tuner für DVB-C/-S2/-T2 HD
Sync-Technologie Nein
HDR-Unterstützung Dolby Vision
Sonstiges Fernbedienung
Klanggeber mit Dolby Atmos und DTS Virtual:X
MEMC-Technologie

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)