Das kürzlich vorgestellte Business-Notebook Acer Swift 14 AI (PRAD-News) ist nicht die einzige Neuheit, die auf einen Qualcomm Snapdragon X mit NPU und Copilot+-Funktionen setzt. Auch das frisch angekündigte 2-in-1-Convertible Microsoft Surface Pro 11 bietet ein Qualcomm-SoC – und zwar wahlweise einen X Plus (10 Kerne) oder X Elite (12 Kerne).

Wem 16 GB Arbeitsspeicher nicht reichen, der kann bei der Elite-Ausführung wahlweise auch zu 32 GB greifen. Als Festspeicher fungiert eine SSD mit 512 GB oder 1 TB, die Windows 11 Home beherbergt. Als Display ist ein HDR-fähiges 13-Zoll-Exemplar verbaut, das in LCD- oder OLED-Variante vorliegt und Touchfunktionalität aufweist. OLED erhalten jedoch nur jene, die sich für das Elite-SoC entscheiden. Der Akku des neuen Microsoft Surface Pro 11 soll pro Ladung bis zu 14 Stunden auskommen können.
An eine WQHD-Webcam mit KI-Features wurde genauso gedacht wie an zwei USB-C-Ports und Unterstützung für Wi-Fi 7. 5G soll im Laufe des Jahres als Option hinzukommen. Das 900 g schwere Convertible ist bereits in vier verschiedenen Farbdesigns ab 1.199 Euro vorbestellbar und soll um den 18. Juni 2024 herum in ersten Varianten verfügbar sein. Als Zubehör kann beispielsweise die andockbare Tastatur Surface Pro Flex Keyboard samt Slim Pen (UVP: 529,99 Euro) hinzugebucht werden, sodass ein vollwertiger Laptop aus dem Gerät wird.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 22.05.2024, 12:46 Uhr)
Update (18.06.2024, 10:42 Uhr)
Das Microsoft Surface Pro 11 hat wie geplant den deutschen Markt erreicht.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es
