Minimaler Energieverbrauch mit W-LED-Technologie – NEC EA222WMe

Für Ende dieses Jahres kündigt NEC den neuen Protagonisten hinsichtlich Energieeffizienz, Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit an. Mit dem EA222WMe bringt der Hersteller sein erstes Desktop LC-Display mit einer White-LED (Light Emitting Diode) Hintergrundbeleuchtung auf den Markt. Speziell Anwendern im SMB-Bereich und Corporate Business ermöglicht sich damit eine noch feinere Produktauswahl ganz nach den individuellen Bedürfnissen.

Minimaler Energieverbrauch mit W-LED-Technologie – NEC EA222WMe. (Foto: NEC)

Nach Reduzierung der konventionellen vier CCFL-Backlights auf nur noch zwei Leuchtröhren beim EA221WMe setzt NEC mit dem EA222WMe auf die noch energiesparsamere White-LED Technologie. Verglichen mit konventionellen TFT Displays werden dadurch bis zu 50 Prozent Energie eingespart. Alle bewährten Eco Features der EA-Serie wie der Ambient Light Sensor für eine jederzeit optimale Bildschirmhelligkeit oder der NEC One Touch Eco Button runden das ökologische Gesamtpaket optimal ab und garantieren hohe Wirtschaftlichkeit durch sehr niedrige TCO (Total Cost of Ownership).

Sehr guter Sehkomfort soll mit der W-LED Hintergrundbeleuchtung bei einer Helligkeit von 250 cd/m² möglich sein. Für eine digitale Konnektivität sorgt neben einem DVI-D auch die für NEC Desktop LC-Displays neue Display-Port-Schnittstelle. Hinzu kommen eine Höhenverstellbarkeit von bis zu 110 mm sowie eine Pivot-Funktion für die nötige Ergonomie am Arbeitsplatz.

Der NEC EA222WMe wird voraussichtlich ab Dezember 2009 in den Farben Schwarz und Weiß mit silbernem Frontrahmen im Handel verfügbar sein.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)