Mitsubishi Electric präsentiert neuen Multimediadaten- und Videoprojektor EX321U

Auf die speziellen Bedingungen in Konferenz- und Klassenräumen zugeschnitten ist der neue Multimediadaten- und Videoprojektor EX321U von Mitsubishi Electric. Helle, kontrastreiche Bilder und ein erweiterter Funktionsumfang sollen zu seinen besonderen Merkmalen gehören.

Der mobile XGA-Projektor (Auflösung 1.024 x 768 Pixel) verbindet eine Lichtstärke von 3.000 ANSI Lumen mit einem hohen Kontrastverhältnis von 2.700:1. Damit ist eine gute Bilddarstellung selbst bei Umgebungslicht und in nicht ganz verdunkelbaren Räumen gewährleistet. BrillantColorTM-Technologie soll eine hohe Farbintensität und -homogenität über die gesamte Projektionsfläche sicherstellen. Das Hochleistungsobjektiv des EX321U bietet den für einen portablen Beamer überdurchschnittlich hohen Zoomfaktor von 1,3:1, so dass sich großformatige Bilder selbst in kleineren Räumen realisieren lassen. Durch die Ausstattung mit 3D-ready erschließt der EX321U auch die dritte Bilddimension.

Mitsubishi EX321U (Bild: Mitsubishi)

Creston-Kompatibiliät schafft mit LAN-Technologie (RJ-45) die Voraussetzungen für die problemlose Einbindung in vorhandene Netzwerke. Eine HDMI-Schnittstelle steht neben anderen ebenfalls zur Verfügung. Der eingebaute 10-Watt-Lautsprecher sorgt für eine gute Audiowiedergabe der Lerninhalte und macht die zusätzliche Anschaffung und Installation eines externen Verstärkers überflüssig. Kaum wahrnehmbar ist der für Mitsubishi Electric-Projektoren typische, leise arbeitende Lüfter. Mit seinem Betriebsgeräusch von 28 dB soll der EX321U konzentriertes Vortragen und Zuhören ermöglichen.

Die Lampenlebensdauer von durchschnittlich 5.000 Stunden (Low-Mode) ermöglicht den zuverlässigen Dauereinsatz des Projektors, dessen Gehäuse zum einfachen Lampenaustausch einen praktischen Zugriff von oben bietet. Zu den geringen Betriebskosten trägt auch der Stromverbrauch von unter 0,5 Watt im Standby-Modus bei. Dank seiner Direktabschaltfunktion ist der 2,5 kg leichte EX321U zur nächsten Unterrichtsstunde in einer anderen Klasse ohne Nachkühlphase wieder einsatzbereit. Wenn die Wandfarbe am neuen Einsatzort eine andere ist, lässt sich die Anpassung mühelos mit der sogenannten Wall-Screen-Funktion durchführen.

Das robuste Gerät, das auch den besonderen Anforderungen des Alltags in Bildungseinrichtungen gewachsen ist, verfügt zudem über Passwortschutz gegen unbefugten Zugriff, wenn das Gerät einmal unbeaufsichtigt ist.

Der EX321U ist ab sofort zum Preis von etwa 950,00 Euro auf dem deutschen Markt verfügbar.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)