Das zum chinesischen Lenovo-Konzern gehörende Unternehmen Motorola Mobility hat sein neues OLED-Smartphone edge 40 pro veröffentlicht. Das Oberklasse-Modell tritt mit 6,67 Zoll großem Touchscreen an, das bei 2400 x 1080 Bildpunkten (FHD+, 20:9) eine maximale Bildwiederholrate von 165 Hz verspricht. Gängig sind in dem Metier bisher eher 120 oder allenfalls 144 Hz.
Das Display wartet nicht nur mit Dolby Vision und HDR10+ auf, sondern kommt obendrein mit 10 Bit Farbtiefe, breiter DCI-P3-Abdeckung und einer Spitzenhelligkeit von 1300 cd/m². Als Betriebssystem fungiert Android 13, das auf einem 256 GB großen UFS-4.0-Festspeicher installiert ist. Für die nötige Rechenpower zeichnet ein Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 verantwortlich, der auf 12 GB LPDDR5X-RAM zurückgreifen kann.
Was Android-Support angeht, darf man wahrscheinlich mit Sicherheits-Patches für mindestens drei Jahre und mit zwei großen OS-Upgrades rechnen. Das neue Smartphone der edge-Serie ist dank IP68-Schutz gegen Staub und Wasser abgesichert, bringt einen im Bildschirm integrierten Fingerabdrucksensor mit und verfügt über Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos. Vier interne Mikrofone sollen für eine ordentliche Sprachqualität sorgen.
Bei den Schnittstellen werden unter anderem 5G, Bluetooth 5.3, eSIM, NFC, USB-C 3.2 und Wi-Fi 6E geboten. Auch Wi-Fi-7-Kompatibilität soll bereits gegeben sein, sodass extrem hohe Datenübertragungsraten von bis zu 46 Gbit/s möglich sein werden. Das neue Mobilgerät bietet rückseitig eine 50-MP-Hauptkamera, ein 50-MP-Ultraweitwinkel und ein 12 MP starkes Tele-Objektiv. Videoaufnahmen können in maximal 4K60 oder 8K30 erfolgen. Der Frontsensor weist derweil 60 MP auf.
Das 199 g schwere Motorola edge 40 pro wird durch Gorilla Glass Victus geschützt und ist ab sofort in den Farbvarianten Interstellar Black sowie Lunar Blue erhältlich. Kostenpunkt (UVP): 899,99 Euro. Im Lieferumfang befinden sich eine Schutzhülle, ein USB-C-Kabel und ein Schnellladegerät, das den 4600-mAh-Akku mit 125 Watt aufladen kann. (Quelle: OLED-Info)
Spezifikationen des Motorola edge 40 pro
Panel-Typ | pOLED mit Touch und Gorilla Glass Victus |
Auflösung | 2400 x 1080 Pixel (FHD+, 20:9) |
Diagonale | 6,67 Zoll |
Pixeldichte | 395 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 165 Hz |
Leuchtdichte | 1300 cd/m² (max.) |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen (u. a.) | 5G, Bluetooth 5.3, eSIM, NFC, USB-C 3.2, Wi-Fi 6E/7 |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 |
Grafikchip | Adreno |
Arbeitsspeicher | 12 GB LPDDR5X |
Festspeicher | 256 GB (UFS 4.0) |
Akku | 4600 mAh |
Betriebssystem | Android 13 |
HDR-Unterstützung | HDR10+ und Dolby Vision |
Kameras | Zweimal 50 MP und einmal 12 MP rückseitig 60 MP frontseitig |
Sonstiges | In-Display-Fingerabdrucksensor IP68-Schutz Schnellladegerät mit 125 Watt Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos USB-C-Kabel Vier interne Mikrofone |
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es