Nach Monitors Unboxed (PRAD-News) hat nun auch TFTCentral den hierzulande immer noch ausverkauften (oder vereinzelt zu Wucherpreisen erhältlichen) QD-OLED-Bildschirm MSI MPG 271QRX auf Herz und Nieren geprüft. Herausgekommen ist ein fast 27-minütiger Videotest bei YouTube, der auf viele wichtige Aspekte des 360 Hz schnellen WQHD-Modells (2560 x 1440 Pixel) mit DisplayHDR True Black 400, ClearMR 13 000, KVM-Switch und lüfterlosem Heatsink eingeht.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
QD-OLED-Speedster MSI MPG 271QRX im Test
TFTCentral bestätigt ebenfalls Verbesserungen bei der Textdarstellung im Vergleich zu früheren Panel-Generationen, sieht aber aufgrund von WQHD statt 4K durchaus noch leichte Farbsäume um Schrift. Man kann dahingehend übrigens über diverse FreeType-basierte Freeware-Tools oder Workarounds noch selbst nachbessern – sowohl unter Windows und macOS als auch unter Linux.
Die Bewegtbildschärfe in Spielen und die allgemeine Bildqualität des MSI MPG 271QRX werden als exzellent gelobt. Die HDR-Darstellung sei hell, farbenprächtig und präzise. Als Firmware verwendete TFTCentral die zum Zeitpunkt des Tests und auch heute noch aktuellste Version FW.009 von Ende Februar. Sie enthält wie das größere 4K-Schwestermodell MSI MPG 321URX (PRAD-News) noch den Bug, dass der eingestellte SDR-Bildmodus automatisch für HDR-Inhalte übernommen wird, was zu verfälschten Farben führen kann.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es