Der jüngst enthüllte AOC Agon AG274QGM (PRAD-News) bekommt aus dem Hause MSI ein Konkurrenzmodell. Der MEG 271Q tritt nämlich ebenfalls mit 27 Zoll großem IPS-Panel, WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), bis zu 300 Hz Bildwiederholrate und einer Hintergrundbeleuchtung mit über 1000 Mini-LEDs in mehr als 500 Zonen an. Die Reaktionszeit wird auf 1 ms (Grau zu Grau) beziffert.
Auch die MSI-Neuheit wartet mit DisplayHDR-1000-Zertifizierung, G-Sync Ultimate als HDR-kompatible Sync-Technologie gegen Tearing und dem NVIDIA Reflex Latency Analyzer auf. Letzterer erlaubt es Ihnen, einfach selbst den Input-Lag Ihres Gesamtsystems zu ermitteln – ein kompatibles Eingabegerät wird allerdings vorausgesetzt. 97 Prozent des DCI-P3-Farbraumes werden laut Ankündigung abgedeckt. Dank der Mini-LEDs sollten sich Aspekte wie Schwarzwert und Kontrastverhältnis auf einem hohen Niveau befinden.
Leider ist das MSI-Infomaterial deutlich spärlicher als bei AOC, sodass Details zu den Schnittstellen, der Ergonomie oder anderen Eckdaten noch ausstehen. Ob, wann und zu welchem Preis in Deutschland bzw. Europa mit einer Veröffentlichung gerechnet werden darf, steht ebenfalls noch in den Sternen.
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es