Das seit wenigen Wochen in den USA erhältliche Gaming-Display MSI MAG 321UP (PRAD-News) gehört mit einem Preisschild von knapp 800 US-Dollar zu den erschwinglicheren modernen OLED-Exemplaren. Der 31,5-Zöller setzt konkret auf QD-OLED-Technologie mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), 165 Hz Bildwiederholrate, DisplayHDR True Black 400, ClearMR 9000 und lüfterlosem Custom-Heatsink.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
MSI MAG 321UP im Test
Ob der MSI MAG 321UP im Praxiseinsatz taugt, hat der YouTube-Kanal The Display Guy nun für Sie herausgefunden. In einem ca. zehn Minuten langen Videotest werden Aspekte wie die Helligkeits- und Kontrastwerte, die Farbdarstellung, die Bewegtbildschärfe und die HDR-Performance thematisiert. HDR weise demnach sogenanntes Black Crush auf, also absaufendes Schwarz, das weniger Details aufweist.
Die Textdarstellung sei aufgrund des verbesserten Subpixel-Layouts und der 4K-Auflösung gut, reiche aber nicht an jene von LC-Bildschirmen heran. VRR-Flickering sei The Display Guy derweil kaum aufgefallen. Unterm Strich wird der Kauf des MSI MAG 321UP empfohlen, zumal insgesamt ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis geboten werde. Wann in Deutschland mit einer Marktfreigabe zu rechnen ist, hat der Hersteller bisher nicht verraten.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es