NEC erweitert Premium-Projektoren-Portfolio um PA-Serie

Neue Installationsprojektoren präsentiert NEC mit Einführung der PA-Serie. Die weltweit erste Modellreihe mit DisplayPort-Technologie ist konzipiert für Festinstallationen in großen Konferenz- und Sitzungsräumen sowie Hörsälen, so der Hersteller. Mit ihrem Displayport-Anschluss eigne sich die benutzerfreundliche PA-Serie für sämtliche Anwendungen im Bildungsumfeld sowie in Unternehmen, so Gerd Kaiser, Product Line Manager bei NEC.

Der Eco-Mode senkt den Stromverbrauch des PA600X von 464 auf 372 Watt. (Foto: NEC))

Basierend auf 3LCD-Technologie bietet das PA-Quartett unterschiedliche Auflösungen bis zu WUXGA (1.920 x 1.200) und eine modellabhängige Lichtleistung zwischen 5.000 und 6.000 ANSI-Lumen. Erhöht wird die Darstellungsqualität zudem durch eine neue Linsentechnologie mit optischem Zweifach-Zoom, ein Kontrastverhältnis von 2.000:1 und HQV-Signalverarbeitung. Umfangreiche Netzwerk- und Multimediaoptionen schaffen flexible Konnektivität, geringe Betriebskosten sollen ein weiterer Vorteil der PA-Serie sein.

Im Sparmodus erstreckt sich die Lampen- und Filterlebensdauer der PA-Modelle auf bis zu 4.000 Stunden. Der Filter muss vor dem Ende der Lampenbetriebsdauer auch nicht ausgetauscht werden. Neu ist die von NEC entwickelte optionale NeCycle Kabelabdeckung aus als Bioplastik bezeichneten Recycling-Materialien. Lens Shift (horizontal und vertikal), kombiniert mit integrierten Funktionen wie geometrischer Bildkorrektur, DICOM Simulation-Projektion erleichtern die Aufstellung. Zusätzliche Features heißen Edge Blending, 3D-Stacking und Unterstützung des „Infinitec 3D“-Systems, außerdem unterstützt die PA-Serie auch die dreidimensionale Darstellung.

Neben DisplayPort verfügen alle PA-Projektoren über HDMI, S-Video, RGB und RCA. Sie unterstützen außerdem die „NEC Projector Viewer“-Funktion, mit der Anwender Powerpoint-, PDF-Dateien, Bilder und Filme direkt vom USB-Speicher oder über das Netzwerk darstellen können.

Die Projektoren der PA-Serie sind ab Mai 2011 erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung inkl. MwSt. liegt bei 3.768 Euro (PA500X), 4.363 Euro (PA600X), 4.562 Euro (PA550W) bzw. 7.042 Euro (PA500U). Im Lieferumfang enthalten sind IR-Fernbedienung, Mini-D-SUB, Signalkabel, Netzkabel, Handbuch-CD sowie Kurzanleitung. NEC bietet eine dreijährige europaweite Service-Garantie sowie eine Garantiezeit von sechs Monaten oder 1.000 Betriebsstunden auf die Projektorlampe an.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)