NEC stellt den OPS Digital Signage Player vor

NEC präsentiert den OPS Digital Signage Player. Über die OPS-Schnittstelle ist das vielseitige Modul mit allen NEC Großformat-Displays sowie mit sämtlichen Installationsprojektoren der PX- und P-Serie kompatibel. Der neue OPS Digital Signage Player basiert auf dem Open-Pluggable-Specification-Standard und will einfache Konnektivität sowie Flexibilität für den Digital-Signage-Markt bringen.

OPS Digital Signage Player (Bild: NEC)

Der OPS Digital Signage Player ist mit dem Quad-Core ARM Cortex-A7-Prozessor und einem Eight-Logic-Core-Grafikprozessor in der Lage, Bilder in 1080p-High-Definition wiederzugeben. Zudem beruht das Produkt auf einer offenen Plattform und kann Android- oder Linux-basierte Software sowie kompatible Apps von Drittanbietern ausführen. Anwender sind in der Lage, über eine SD-Karte oder einen USB-Stick bis zu 128 Gigabyte Speicher einfach hinzuzufügen. Außerdem stehen bei der Konnektivität drahtgebundene oder drahtlose Optionen zur Verfügung.

Der Ansatz soll externe Geräten überflüssig machen und die Einschränkungen von System-on-Chip-(SoC)-Lösungen überwinden. Stattdessen stellt das NEC-Option-Board-Konzept eine Upgrade-Möglichkeit für die Zukunft zur Verfügung. Anwender können zwischen kompatiblen Geräten wechseln, sie aktualisieren oder sie bei Bedarf ersetzen. Zudem sind mit den internen Anschlüssen für Strom, Video, Audio und Control keine Kabel erforderlich. Das Modul passt exakt in das Profil des Displays oder des Projektors und ermöglicht so eine elegante Installation.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)